lavera Naturkosmetik - Mehr als nur Pflege

Verantwortung für Mensch und Natur

© Laverana© Laverana
Seit der Gründung im Jahr 1987 hat sich die Laverana GmbH & Co. KG mit ihrer Marke lavera Naturkosmetik als Vorreiter in der Welt der zertifizierten Naturkosmetik etabliert. Inspiriert von der Überzeugung, dass die Natur alles bietet, was wir für die Entwicklung wirksamer und verträglicher Kosmetik benötigen, hat Naturkosmetikerfinder Thomas Haase ein Unternehmen geschaffen, das für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit steht. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Entschlüsselung der Geheimnisse der Natur verwöhnt lavera Naturkosmetik mit einzigartigen Wirkstoff-Kompositionen, die sowohl sensorisch überzeugen als auch nachhaltig wirken.
 
"Es ist unser höchstes Ziel, die Natur - unseren Lebensraum und die Quelle für all unser Handeln nachhaltig und ganzheitlich zu schützen."

Forschung und Innovation für neue Naturkosmetik
lavera Naturkosmetik bietet als Vollsortimenter für jedes Beauty- und Pflegebedürfnis die passende Lösung in 10 Kategorien. Rund 30 Wissenschaftler arbeiten unermüdlich daran, neue Potenziale und Wirkweisen zu entdecken, um Produkte zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Bedürfnissen der Haut gerecht werden, sondern auch zukünftigen Anforderungen entsprechen. Mission ist es, eine harmonische Verbindung zwischen Mensch und Natur zu fördern. So ist die lavera Gesichtspflege für ihre hochwirksamen Pflegeprodukte bekannt und bietet mit vielen Spezialprodukten für jedes Bedürfnis die passende Pflege.

Verantwortung für Mensch und Natur
Die lavera Gesichtspflege – entwickelt für die individuellen Bedürfnisse jeder Haut – in jedem Alter. © LaveranaDie lavera Gesichtspflege – entwickelt für die individuellen Bedürfnisse jeder Haut – in jedem Alter. © Laverana
Ein besonderes Highlight des nachhaltigen Engagements ist das lavera Waldprojekt, mit dem sich lavera aktiv für den Erhalt und die klimagerechte Aufforstung von Waldflächen einsetzt, für den Erhalt von ökologisch wertvollen Flächen sorgt und Biodiversität, Umweltbildung und Klimaforschung fördert.

© Laverana© Laverana
laveras Engagement wurde mehrfach mit renommierten Auszeichnungen gewürdigt. Dazu gehören die Ehrung als „GREEN BRAND Germany, Austria, Switzerland und Czech Republic" genauso wie die „Marke des Jahrhunderts" und der „Deutsche Nachhaltigkeitspreis". Diese Auszeichnungen bestätigen laveras Einsatz für eine bessere Zukunft. Und motivieren, mit Leidenschaft weiter umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln für die Menschen, Natur und Umwelt sowie unsere Zukunft.

Seit 1987 – made in Germany, Raum Hannover

  • Standorte in Niedersachsen:
    Hannover, Wennigsen, Bantorf
  • Zertifiziert nach ISO 9001, 14001, 45001, 50001, IFSHPC3,
    RSPO – MB Member, NATRUE, Ecocert COSMOS Organic
  • Rund 470 Mitarbeiter (Vollzeit)
  • lavera Naturkosmetik Vollsortimenter – rund 250 Pflegeprodukte
  • Markenversprechen: lavera. Natur, die Du fühlst.
  • Seit 2021 Teil der Lavera Thomas Haase Stiftung

Kontakt: Laverana Digital GmbH & Co. KG | service@lavera.shop | www.lavera.de


Lifestyle | Mode & Kosmetik, 01.03.2025
Dieser Artikel ist in forum 02/2025 ist erschienen - Save the Ocean erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog statt Konfrontation!

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?

Dreisteste Umweltlüge 2025

The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Temporäre Modulgebäude von FAGSI

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG