Möbel mit Geschichte: Warum Kreislaufwirtschaft der neue Standard in Büros wird
vepa, the furniture factory, gestaltet bereits seit vielen Jahren seine Möbelproduktion kreislauforientiert
Ein Stuhl, der schon an mehreren Arbeitsplätzen genutzt wurde, ein Konferenztisch, an dem bereits hunderte Ideen entstanden sind – Möbel erzählen Geschichten. Doch statt sie als kurzlebige Verbrauchsgegenstände zu betrachten, setzt sich immer mehr die Erkenntnis durch, dass sie wertvolle Ressourcen sind. Dieser Aspekt ist vor allem im Bürobereich relevant, wo Neuanschaffungen in der Regel in großen Stückzahlen getätigt werden. Zukunftsfähige Büroeinrichtung bedeutet nicht, alte Möbel gegen neue auszutauschen – sondern Bestehenden ein weiteres Leben zu geben.

Vepa the furniture factory geht diesen Weg konsequent. Als Teil der Fair Furniture Group gestaltet das niederländische Unternehmen bereits seit vielen Jahren seine Möbelproduktion kreislauforientiert. Dabei setzt es nicht nur auf Recycling, sondern vor allem auch auf Wiederverwendung und hochwertige Aufbereitung. Mit dem neuen Fair Furnished Label erhalten Möbel ein zweites oder drittes Leben – geprüft, aufbereitet und mit der gleichen Qualität wie Neuware. Entscheidend: Das Label wird markenunabhängig vergeben, sodass auch Möbel anderer Hersteller revitalisiert werden können.

Das braucht funktionierende Kreislaufwirtschaft

Kontakt: Vepa - a fair furniture company | Info@vepa.de | www.vepa.de
Umwelt | Ressourcen, 01.03.2025
Dieser Artikel ist in forum 02/2025 ist erschienen - Save the Ocean erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage