SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Kompass-Funktion für Bauschaffende in Berlin-Brandenburg und Nordostdeutschland

6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK) am 20./21. Mai in Berlin

Wohl dem, der einen guten Kompass hat, um in diesen Zeiten auf Kurs zu bleiben! Beinahe im Wochentakt kommen neue Herausforderungen auf den Tisch, an die vor wenigen Monaten kaum jemand gedacht oder mit denen man gerechnet hat. Gefragt sind jetzt Wirtschaftszweige, die weiter sicher funktionieren, die Arbeit, Wertschöpfung und Steuereinnahmen ermöglichen und dabei Probleme lösen. Neben Sicherheit und der Versorgung mit dem Lebensnotwendigen sind genügend Wohnraum, energieeffiziente Gebäude und eine gute Infrastruktur prioritäre Aufgaben. Der Bauwirtschaft als überwiegend regionalem und flächendeckendem Wirtschaftszweig könnte in der aktuellen Phase der Unsicherheit in anderen Branchen eine stabilisierende Rolle zukommen. Allerdings dürfen auch hier die Störungen nicht Überhand nehmen, müssen Bremsklötze weggenommen werden. Der Bau, gerade auch der Wohnungsbau muss Probleme lösen, ohne neue zu schaffen.

© Bildquelle FORUM HOLZBAU / Fotograf Jan Kulke© Bildquelle FORUM HOLZBAU / Fotograf Jan Kulke
Der Deutsche Holzbaukongress (DHK) hat so eine Kompass-Funktion, zumindest für die Bauschaffenden in der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg und in Nordostdeutschland. FORUM HOLZBAU als Veranstalter und der Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg laden am 20. und 21. Mai zum nunmehr 6. Deutschen Holzbau Kongress ins Veranstaltungszentrum MOA im Stadtteil Moabit ein. Zum Einstieg in die Fachvorträge gibt es die üblichen Updates in Sachen Wirtschaftsentwicklung, Klimawandel und Anpassungsstrategien.

Die politischen Verhältnisse um den Holzbau herum wandeln sich, aber die Hauptthemen beim DHK-Kongress bleiben im Wesentlichen dieselben: Die Schaffung zukunftsfähiger Gebäude, die auch im Klimawandel urbanes Leben ermöglichen. Für die Bevölkerung bezahlbarer und gesunder Wohnraum, damit städtisches Leben lebenswert bleibt und soziale Spannungen nicht Überhand nehmen. Es geht um den Umbau und die sinnvolle Ergänzung eines in der Hauptsache bebauten urbanen Raumes. Der Holzbau hat dabei eine wichtige Rolle, die an Bedeutung gewinnt. Aber auch dabei gibt es viele Dinge, die geregelt sind, über die gesprochen werden muss, die angepasst und auch entbürokratisiert werden müssen.

Neben der Vorstellung fertiggestellten eigener Holzbauprojekte aus Berlin geht es beim DHK in der „steinernen Stadt" auch immer um die Präsentation von Beispielen aus anderen Regionen. Ein wichtiger Programmpunkt beim DHK ist die Verleihung des Holzbaupreises Brandenburg/Berlin am frühen Abend des ersten Kongresstages (Dienstag, 20.Mai). Neben den Preisträgern werden hierzu dann auch Vertreter aus der Politik beider Bundesländer erwartet.

Wie in den Vorjahren rechnet das FORUM HOLZBAU zum 6. DHK wieder mit 700 Teilnehmenden. Die kongressbegleitende Ausstellung wird von 65 Fachfirmen beschickt.
 
Mehr Informationen zum Kongress und Programmdetails finden Sie auf der Veranstaltungsseite.

Über das FORUM HOLZBAU
FORUM HOLZBAU bzw. FORUM HOLZ ist eine gemeinsame Plattform der Aalto University School of Science and Technology Helsinki (FI), der Berner Fachhochschule (CH), der Technische Hochschule Rosenheim (DE), der Technischen Universität München (DE), der Technischen Universität Wien (AT) und der University of Northern British Columbia (CA). In Italien kooperiert man eng mit der Università di Trento. Ziel und Aufgabe des Vereins ist die Förderung des Einsatzes von Holz im Bauwesen, überschüssige Mittel werden im Sinne der Holzwirtschaft für die Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten von Studierenden eingesetzt.

Kontakt: FORUM HOLZBAU, Simone Burri | presse@forum-holzbau.com | www.forum-holzbau.com


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 15.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BEE Sommerfest 2025

Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft

Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH