circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Die Zusammenarbeit fördert die Kreislaufwirtschaft im Bereich der IT und stärkt das Bewusstsein für ressourcenschonende Technologien
- circulee unterstützt den WWF Deutschland zukünftig durch die Ausstattung mit wiederaufbereiteter IT-Hardware.
- Mit einer zusätzlichen Mitgliedschaft im WWF Supporters Club setzt sich circulee verstärkt für eine grüne Zukunft ein. Die Mitgliedschaft stellt ein Zeichen des Engagements für einen besseren Planeten dar.

Warum Kreislaufwirtschaft in der IT so wichtig ist
Allein im Jahr 2022 wurde weltweit 62 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert. Der vierte weltweite E-Waste Monitor der UN prognostiziert den Anstieg bis 2030 auf 82 Millionen Tonnen; einem äquivalent des Gewichts von ca. 8.100 Eifeltürmen. Um die Prognose der UN zu verhindern, hat sich circulee zur Aufgabe gemacht, pre-owned IT-Hardware im Unternehmenskontext zu recyceln und wieder in den Nutzungskreislauf zu bringen. Zudem verbraucht die Neuproduktion von IT-Geräten Ressourcen und setzt vermehrt CO2-Emissionen frei. Darüber hinaus verbraucht ein Laptop beispielsweise über dessen durchschnittliche Lebensdauer 24 kg CO2 (Daten basieren auf Berechnungen von circulee). Bei zehn Laptops entspricht dies ungefähr zwei Inlandsflügen.

Das Angebot von circulee im Detail
Geräte wie Monitore, Laptops oder Smartphones werden von circulee nach ihrem ersten Nutzungszyklus professionell gereinigt, in einen erstklassigen Zustand gebracht und in den nächsten Nutzungszyklus eingeführt, indem sie im Unternehmenskontext weiter genutzt werden. Bei der Nutzung solcher generalüberholten Geräte sparen Unternehmen nicht nur an Kosten – sie verringern auch messbar ihre CO2-Bilanz. Darüber hinaus bietet circulee einen umfassenden Service, bezüglich der Geräteverfügbarkeit, -verwaltung, den Lieferzeiten, der Nachbestellung und dem Umtausch. Alle Produkte und Services von circulee finden sie hier.
circulee ist Mitglied im WWF Supporters Club
circulee bringt sich als weiteres Mitglied im WWF Supporters Club ein. Im WWF Supporters Club bringt der WWF kleine und mittelständische Unternehmen zusammen, um mit Hilfe von deren Unterstützung mehr für die Natur zu erreichen. Als neues Mitglied im WWF Supporters Club setzt sich circulee gemeinsam mit anderen Unternehmen für den Schutz unseres Planeten ein. Die Mitgliedschaft bietet Zugang zu Veranstaltungen, Workshops und Austausch mit anderen umweltbewussten Unternehmen. Teilnehmende Unternehmen können vom Wissen und der Expertise des WWF profitieren. Alle Infos zum Club mit allen Vorteilen gibt es hier.
Über circulee:

Über WWF Deutschland:
Der WWF Deutschland ist Teil der internationalen Umweltschutzorganisation World Wide Fund for?Nature (WWF). Seit mehr als 60 Jahren arbeitet das WWF-Netzwerk rund um den Globus daran, die Umweltzerstörung zu stoppen und eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben. In rund 100 nationalen und internationalen Projekten setzt sich der WWF Deutschland aktuell für den Erhalt der biologischen Vielfalt und unserer natürlichen Lebensgrundlagen ein. Der WWF Deutschland arbeitet in Projekten, Branchenansätzen und bilateralen Partnerschaften konstruktiv mit Unternehmen zur Lösung von Umweltproblemen zusammen.
Kontakt: LHLK Agentur für Kommunikation GmbH, Jakob Fidler | circulee@lhlk.de | www.circulee.com
Quelle: circulee GmbH
Technik | Green IT, 24.03.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“