Neuer Kommunikationsbaukasten aus der Praxis für die Praxis

Ein kostenfreies Angebot für alle, die Events klimaneutraler durchführen wollen

Zusammen mit Expert:innen aus der Praxis hat die Zero-Waste-Agentur einen leicht anwendbaren Kommunikationsbaukasten entwickelt, der die Umsetzung ressourcenschonender Events erleichtert. Das kostenfreie Angebot richtet sich an alle Akteure, die Veranstaltungen jeglicher Art und Größe nachhaltig gestalten möchten.

© Zero-Waste-Agentur© Zero-Waste-Agentur
Veranstaltungen sind ideale Plattformen, um positive Veränderungen anzustoßen und niedrigschwellig Abfallvermeidung zu erleben. Immer mehr Unternehmen und Organisationen erkennen die Bedeutung von ressourcenschonenden Events. Und es gibt zahlreiche Leitfäden und Zertifizierungen, die Orientierungshilfe bieten. Doch oft bleibt es bei der Theorie.

Hier setzt der „Kommunikationsbaukasten abfallarme Veranstaltungen" an und bietet kostenfrei praxisnahe Kommunikationsinhalte und konkrete Maßnahmen. „Der Fokus liegt auf einer passgenauen Kommunikation mit den verschiedenen Beteiligten und deren Einbindung, ganz nach dem Motto: Zero Waste geht nur zusammen!", so Meike Al-Habash, Leiterin der Zero-Waste-Agentur.

Die im Baukasten bereitgestellten Icons, Slogans und Textbausteine können flexibel angepasst werden. So wird jedes Event einzigartig.

„Dieses Instrument wurde in enger Zusammenarbeit mit Branchenexperten und Branchenexpertinnen entwickelt - ein Merkmal, das den Baukasten besonders auszeichnet. Denn nur durch gemeinsame Expertise und Kooperation können wir Nachhaltigkeit im Eventbereich wirkungsvoll voranbringen", betont Britta Behrendt, Staatssekretärin für Klimaschutz und Umwelt.

Der Kommunikationskasten ist hier kostenfrei verfügbar.

Folgende Organisationen waren an der Entstehung des „Kommunikationsbaukastens abfallarme Veranstaltungen" beteiligt: a tip: tap e.V., BR Berlin Recycling GmbH, Cradle to Cradle  – Wiege zur Wiege e.V., eSKa GmbH, GRÜNE LIGA Berlin e.V., Loft Concerts GmbH, ProjectTogether gGmbH, republica GmbH, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, visit Berlin – Berlin Tourismus & Kongress GmbH, wirBERLIN gGmbH

Hintergrundinformationen zur Zero-Waste-Agentur
Die Zero-Waste-Agentur (ZWA), eine Initiative der SenMVKU und der Berliner Stadtreinigung (BSR), wurde im Juli 2023 gegründet. Ihr Ziel ist es, die Kräfte in Berlin zu bündeln, um die Stadt kreislauffähig zu machen. Durch Vernetzung von Akteuren und Organisationen, die Initiierung von Studien und Task Forces sowie die Förderung von Projekten schafft die ZWA Impulse für Abfallvermeidung und Ressourcenschonung. Ihr Motto: „Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht." Die ZWA macht die vielfältigen Möglichkeiten sichtbar, wie Berlin zur zirkulären Stadt transformiert werden kann – für eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft. Unter anderem organisiert sie vom 3. bis 30. November 2025 die 2. Zero-Waste-Aktionswochen in Berlin.

Kontakt: Zero-Waste-Agentur, Julia Mussgnug | julia.mussgnug@zerowasteagentur.de | www.zerowasteagentur.de


Wirtschaft | Green Events, 30.03.2025

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
04
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH