Klimaaktivismus mit Haltung
Warum Pater Jörg Alt ins Gefängnis geht
forum-Redakteur Kai Platz erinnert sich beim Lesen der Nachricht "Klimaprotest: Pater Jörg geht in den Knast" des Bayerischen Rundfunks (BR) an das Interview, das er vor zwei Jahren mit dem Jesuitenpater geführt hat.
"Ich erinnere mich gut an mein Interview mit Pater Jörg Alt im Sommer 2023 (Vom Priester zum Straftäter, erschienen in forum Nachhaltig Wirtschaften, Ausgabe 03/2023). Ein Jesuit mit klaren Worten, mit moralischem Kompass und Mut zur Reibung. Kein Lautsprecher, sondern ein ruhiger, analytischer Geist – zutiefst überzeugt davon, dass wir in einer Zeit leben, in der Schweigen keine Option mehr ist.

Er stellt sich bewusst den rechtlichen Konsequenzen – nicht aus Trotz, sondern um die Dringlichkeit sichtbar zu machen. „Wir befinden uns im Klimanotstand", sagt er. Und damit hat er recht. Während Emissionen steigen, Kipppunkte überschritten werden und Extremwetterereignisse zunehmen, fehlt es an wirksamen Maßnahmen.
Man muss nicht jede Form des Protests gutheißen. Aber man kann – und sollte – anerkennen, wenn Menschen ihre Freiheit aufs Spiel setzen, um die öffentliche Aufmerksamkeit auf die existenzielle Bedrohung unserer Lebensgrundlagen zu lenken.
Was mich an Jörg Alt beeindruckt, ist nicht nur seine Zivilcourage, sondern seine Konsequenz. Er lebt, was er fordert – ob beim Containern gegen Lebensmittelverschwendung oder beim Einsatz für ein gerechteres Wirtschaftssystem. Für ihn sind Gerechtigkeit, Klimaschutz und Menschenwürde keine voneinander getrennten Themen. Sie sind eins.
Wir brauchen mehr Stimmen wie seine. Und wir brauchen auch die Organisationen, die diesen Wandel in Politik und Gesellschaft voranbringen: Protect the Planet, forum Nachhaltig Wirtschaften, Fridays for Future, GermanZero, Scientists for Future oder die Klima-Allianz Deutschland. Sie alle leisten wertvolle Arbeit – mit Aktionen, mit Konzepten, mit Haltung.
Ob auf der Straße, in Unternehmen oder im eigenen Alltag – es ist Zeit, unbequem zu sein."
Kai Platz ist Redakteur bei forum und betreut unter anderem das Kooperationsmangement mit dem Themenschwerpunkt Tagen & Tourismus.
Unter "Der aktuelle Kommentar" stellen wir die Meinung engagierter Zeitgenossen vor und möchten damit unserer Rolle als forum zur gewaltfreien Begegnung unterschiedlicher Meinungen gerecht werden. Die Kommentare spiegeln deshalb nicht zwingend die Meinung der Redaktion wider, sondern laden ein zur Diskussion, Meinungsbildung und persönlichem Engagement. Wenn auch Sie einen Kommentar einbringen oder erwidern wollen, schreiben Sie an kommentar@forum-csr.net.
Umwelt | Klima, 31.03.2025

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf