999 Zeichen für die Zukunft der Medien und ihrer Verantwortung
Informationsdefizite beseitigen
Manche Kollegen sagen, Medien müssten nur berichten, was gerade geschieht. Das ist Unsinn. Journalisten müssen auch zeigen, was nicht geschieht und was geschehen sollte.
Warum braucht es erst eine Ölkatastrophe, damit Medien berichten, was die Akteure unterlassen haben? Viel eher hätten sie deren Geschäftmodelle hinterfragen und verantwortlichere Geschäftspraktiken fordern sollen. Manche Kollegen namhafter Publikationen meinen, nachhaltiges Wirtschaften sei unrealistische Vision. Auch das ist eine Fehleinschätzung.
Visionen zu künftigen Wirtschafts- und Lebensweisen, wie abfallfreies Wirtschaften, sind nicht nur nötig, sondern durchaus realisierbar. Das belegen Unternehmen verschiedener Branchen mit ihrem Kerngeschäft. Medien sollten dazu beitragen, die hierzu bestehenden großen Informations- und Diskussionsdefizite zu verringern, Greenwashing aufzudecken und das komplexe Thema Nachhaltigkeit zu erklären. Das ist keine Aufgabe für Sonderbeilagen, sondern für das Tagesgeschäft von Wirtschafts- und Finanzjournalisten - schon deswegen, weil es wirtschaftsrelevant ist.
![]() |
Susanne Bergius realisiert das Handelsblatt Business Briefing zu Nachhaltigen Investments. |
Visionen zu künftigen Wirtschafts- und Lebensweisen, wie abfallfreies Wirtschaften, sind nicht nur nötig, sondern durchaus realisierbar. Das belegen Unternehmen verschiedener Branchen mit ihrem Kerngeschäft. Medien sollten dazu beitragen, die hierzu bestehenden großen Informations- und Diskussionsdefizite zu verringern, Greenwashing aufzudecken und das komplexe Thema Nachhaltigkeit zu erklären. Das ist keine Aufgabe für Sonderbeilagen, sondern für das Tagesgeschäft von Wirtschafts- und Finanzjournalisten - schon deswegen, weil es wirtschaftsrelevant ist.
![]() Lesen Sie diesen und weitere interessante Beiträge in "forum Nachhaltig Wirtschaften", Ausgabe 3/2010: "Die Verantwortung der Medien" mit dem Special "Fair Trade und ethischer Konsum". Das Magazin umfasst 132 Seiten und ist zum Preis von 7,50 ? erhältlich, zzgl. 3,00 ? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands). Onlinebestellung forum-Abonnement |
Quelle:
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 12.08.2010

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion