EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

"Blue Responsibility - nachhaltige Wassertechnologie"

Deutsche Hersteller bekennen Farbe

Der verantwortungsbewusste Umgang mit Wasser gehört weltweit zu den wichtigsten Zielen des 21. Jahrhunderts. Die deutschen Hersteller von Wasser- und Abwassertechnik bieten vielfältige technische Lösungen, die dieser Zielsetzung und dem Anspruch einer nachhaltigen Ausrichtung gerecht werden.

Dies haben zahlreiche Aussteller anlässlich der IFAT, der Weltleitmesse für Wasser- und Abwassertechnik, die vom 13.- 17.09.2010 in München stattgefunden hat, unter dem gemeinsamen Titel "Blue Responsibility", und damit deutlicher als in der Vergangenheit, auf ihren Ständen dokumentiert. Die konkrete inhaltliche Ausgestaltung orientiert sich dabei an dem Nachhaltigkeitsbegriff der Brundtland-Kommission (UN-Kommission für Umwelt und Entwicklung, 1987), der sowohl ökologische, aber auch ökonomische und soziale Aspekte einschließt.

Den entsprechenden Rahmen hierfür haben die VDMA Fachverbände Armaturen, Kompressoren, Pumpen sowie die Fachabteilung Wasser- und Abwassertechnik geschaffen und auf dem Messegelände an besucherstarken Standorten einen multimedialen Bogen zwischen den Problemfeldern der internationalen Trinkwasserversorgung und dem Technologieangebot nachhaltiger Wasser- und Abwassertechnologie deutscher Markenanbieter gespannt.

Die Tatsache, dass im VDMA Hersteller von Produkten entlang des gesamten Wasserkreislaufes von der Quelle bis zur Wiederaufbereitung organisiert sind, ermöglicht den ganzheitlichen Ansatz der Informations- und Aufklärungs-Kampagne "Blue Responsibility - Nachhaltige Wassertechnologie".

Im Mittelpunkt der Kommunikation steht das Motiv "Mensch". Zehn Gesichter aus verschiedenen Erdteilen und Altersgruppen transportieren über zehn unterschiedliche Kernbotschaften die internationale Relevanz nachhaltiger Wassertechnologie. Sie greifen in kurzen, prägnanten Sätzen beispielhafte Themen aus den drei Nachhaltigkeitssäulen Ökologie, Ökonomie und Soziale Kompetenz auf. Dazu zählen:

  • Hygiene im Trinkwasserversorgungsnetz
  • Energieeinsparung durch effiziente Pumpentechnologie
  • Maßgeschneiderte Abwasseraufbereitung
  • Mobile Aufbereitungsanlagen
  • Rohstoffgewinnung aus Abwasser
  • Meerwasserentsalzung für küstennahe Trockengebiete

Der ganzheitliche Ansatz der Kampagne umfasst alle Aspekte des verantwortungsbewussten Umgangs mit Wasser und Abwasser. Wasserqualität, effiziente Versorgungs- und Aufbereitungssysteme und nicht zuletzt die Wassermangelbeseitigung gehören zu den Themen der Kampagne.

Dabei berücksichtigt die Kampagne auch regionale Besonderheiten: Während z.B. Wassersparen in vielen Industrienationen kein Thema ist und stattdessen spezielle Abwasserprobleme (z.B. Pharmarückstände) die Herausforderung darstellen, sind wassersparende Technologien in Ländern mit geringer Wasserverfügbarkeit lebensnotwendig.

Auch die Initiative selbst steht für Nachhaltigkeit. Denn zur IFAT 2010 fiel lediglich der Startschuss. Das systematische Wasserengagement der deutschen Hersteller wird zukünftig auf Fachmessen weltweit und mit gezielter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit weiter thematisiert.


Lesen Sie weitere interessante Beiträge zum Thema Wasser im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 4/2010 mit dem Schwerpunkt
"Wasser - Spekulationsobjekt oder Menschenrecht?"
und dem Special "CSR im Mittelstand".

Das Magazin umfasst 164 Seiten und ist zum Preis von 7,50 ? erhältlich, zzgl. 3,00 ? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands).

Onlinebestellung
forum-Abonnement

Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 09.11.2010

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
GREENTECH FESTIVAL 2025
Together we change
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...
Circular Valley Convention 2025

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen

50 Standorte mit E-Schnellladesäulen

Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München

Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt

Mit diesen Maßnahmen feilen Unternehmen an ihrem ökologischen Image

Sonnenenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Stromerzeugung entdecken

Inspirierende Events & spannende Themen

Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen US-Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH