Weltwassertag 2011
"Wasser für die Städte: Antwort auf urbane Herausforderungen"
Am 22. März ist der weltweite Tag des Wassers, der dieses Jahr unter dem Leitthema "Wasser für die Städte: Antwort auf urbane Herausforderungen" steht. forum stellt Ihnen dazu unter "Aktuelle Meldungen" verschiedene Projekte und Beiträge zum Thema Wasser vor.
Anlässlich des Weltwassertages 2011 liest man häufig Meldungen wie "Die Deutschen fragen sich: Wie sauber ist unser Trinkwasser?" oder "Wie kann unser Trinkwasser sauberer werden?". Und das, während in Japan - tatsächlich zeitgleich - eine radioaktive Belastung im Trinkwasser festgestellt wurde.
Doch nicht nur die aktuellen Ereignisse in Japan lassen mich diese Fragen kritisch betrachten. Zwar handelt es sich auch bei der Sauberkeit unseres eigenen Trinkwassers um ein wichtiges Thema, viel mehr interessiert aber doch - gerade an einem internationalen Tag des Wassers -, wie viele Menschen auf der Welt gar keinen oder nur schwierigen Zugang zu Trinkwasser haben, geschweige denn zu sauberem.
Unter diesen Gesichtspunkten also - weg von der Sauberkeit unseres eigenen Trinkwassers, hin zum Trinkwasserproblem der ganzen Welt - stellt Ihnen forum unter "Aktuelle Meldungen" verschiedene Projekte und Beiträge vor, die im Zusammenhang mit dem Weltwassertag 2011 stehen.
![]() |
Foto: © unwater.org |
Doch nicht nur die aktuellen Ereignisse in Japan lassen mich diese Fragen kritisch betrachten. Zwar handelt es sich auch bei der Sauberkeit unseres eigenen Trinkwassers um ein wichtiges Thema, viel mehr interessiert aber doch - gerade an einem internationalen Tag des Wassers -, wie viele Menschen auf der Welt gar keinen oder nur schwierigen Zugang zu Trinkwasser haben, geschweige denn zu sauberem.
Unter diesen Gesichtspunkten also - weg von der Sauberkeit unseres eigenen Trinkwassers, hin zum Trinkwasserproblem der ganzen Welt - stellt Ihnen forum unter "Aktuelle Meldungen" verschiedene Projekte und Beiträge vor, die im Zusammenhang mit dem Weltwassertag 2011 stehen.
Von Lea Eggers
![]() Lesen Sie weitere interessante Beiträge zum Thema Wasser im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 4/2010 mit dem Schwerpunkt "Wasser - Spekulationsobjekt oder Menschenrecht?" und dem Special "CSR im Mittelstand". Das Magazin umfasst 164 Seiten und ist zum Preis von 7,50 ? erhältlich, zzgl. 3,00 ? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands). Onlinebestellung forum-Abonnement |
Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 22.03.2011

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden