SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Love Green

Deutschlands erste Medien-Initiative zum Thema Nachhaltigkeit startet mit TV Kampagne

München, 27. April 2011 - "Love Green" ist die erste bundesweite Medien-Initiative zum Zukunfts-Thema Nummer 1: Nachhaltigkeit. Initiiert aus gesellschaftlichem Engagement. Positiv. Verständlich. Inspirierend. Für die breite Masse der Bevölkerung, die noch einen großen Beitrag leisten kann, wenn jeder nur ein wenig bewusster und nachhaltiger lebt. Getragen von einem Experten-Team der "Anständigen". Ermöglicht von Unternehmen, Stiftungen und der öffentlichen Hand. Und seit den Ereignissen in Fukushima mit ungeahnter Aktualität.

Im Juli 2011 starten die Medien-Experten Markus Schmidt und Philipp A. Thode (beide UnitedSenses.tv) aus privatem Engagement eine crossmediale Kampagne, die Deutschland zu mehr Nachhaltigkeit inspirieren soll: "Love Green" kommt ins Fernsehen, ins Internet und auf die Straßen und Plätze. Das Motto: Wir retten die Welt - jeder ein bisschen.

SAT.1 ist der Love Green TV-Partner und sendet von Juli bis September die von UnitedSenses entwickelten TV-Spots. Die Love Green Spots zeigen augenzwinkernd, wie jeder ein wenig verantwortungsvoller mit der Umwelt umgehen kann. So könnten beispielsweise glatt zwei Atomkraftwerke eingespart werden, wenn wir alle nur unsere Standby-Schalter auf "Aus" schalten würden. Solche und ähnliche Anregungen wird SAT.1 zudem auch redaktionell in diversen Sendeformaten einbinden.



Herzstück der Initiative wird das Love Green Online-Portal mit Tipps, Trends und Links rund um das Thema Nachhaltigkeit. Mit einem bildstarken aktuellen Online-Magazin, das täglich gute Nachrichten bringt und zeigt, was heute schon möglich ist u.a. in den Bereichen Energie, Mobilität, Wohnen und Ernährung. Mit Informationen über die wichtigsten und spannendsten Projekte und Organisationen. Besonderes Gewicht wird die Social Community haben: Mitglieder von Facebook beispielsweise können den Verlauf von Aktionen und Events wie die urbane Schnitzeljagd 2.0 steuern und aktiv mitmachen.

"Wir wollen mediale Aufmerksamkeit erregen und sie gezielt einsetzen, um neue Denkanstöße zu geben und bestehende Initiativen sowie verantwortungsvoll handelnde Unternehmen vorzustellen", so Markus Schmidt.

Unterstützt wird die Initiative von sogenannten Ermöglichern. Dieser exklusive Kreis von Unternehmen, Stiftungen und öffentlichen Institutionen fördert Love Green und ist in die Gesamtkommunikation eingebunden - teilweise auch mit eigens kreierten Aktionen. Interessierte Unternehmen wenden sich am besten schnell an Markus Schmidt ( markus@unitedsenses.tv
oder http://www.unitedsenses.tv).

Bereits dabei sind der Initialpartner SAT.1 und der Print-Partner forum Nachhaltig Wirtschaften, als Content-Partner der von der Bundesregierung berufene Rat für Nachhaltige Entwicklung und der Bundesverband eMobilität (BEM).

Mehr Infos unter http://www.love-green.de

Die Initiatoren von Love Green:
Love Green Gründer Philipp A. Thode (links) und Markus Schmidt, UnitedSenses.


Markus Schmidt (43), München, seit 20 Jahren in Werbung und Medien. Gründer und Creative Director von UnitedSenses, dem internationalen Kreativnetzwerk, davor Creative Director von ProSieben und Geschäftsführer von SevenSenses. Weltweit Branding und Werbung für TV-Kunden.

Philipp A. Thode (40), Hamburg, seit fast 20 Jahren in der Werbung. Strategieberater für Medien und Marken. Strategy Director bei UnitedSenses. Partner des UnitedSenses Network. Social-Kampagnen u.a. für Bertelsmann und das ZDF.

Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 27.04.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH