SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltige Heizungssanierung durch Erfolgscontracting

Forschungsverbund legt Praxishilfen vor

Das Bundesforschungsprojekt naerco hat bei seiner Entwicklung eines Verfahrens für die funktionale Ausschreibung und Vergabe von Bau und Betrieb gebäudetechnischer Anlagen in öffentlichen Gebäuden einen wichtigen Meilenstein erreicht: Am 15. Juni legte der Forschungsverbund einen Leitfaden zum Erfolgscontracting für Entscheidungsträger und weitere Arbeitshilfen für die Praxis vor. Vertreter von naerco präsentierten das Verfahren auf einem Symposium der BMWi-Begleitforschung zur energieeffizienten Schulsanierung, das vom Fraunhofer-Institut für Bauphysik veranstaltet wurde.

naerco steht für NAchhaltiges ERfolgs COntracting.
Erfolgscontracting ist eine neue Vorgehensweise bei der Errichtung oder Grundsanierung gebäudetechnischer Anlagen in öffentlichen Gebäuden. Der Contractor verantwortet sowohl die Installation als auch die Betriebsführung der Anlage und garantiert dabei mindestens 15 Jahre lang ein vom Auftraggeber vorgegebenes und periodisch überwachtes Resultat. Das Verfahren wurde in einem Forschungsprojekt des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e. V. in Kooperation mit den Hochschulen Nürnberg und Ulm und dem Freistaat Bayern entwickelt.

"Ich freue mich sehr, dass wir heute die Dokumente präsentieren können, die der Forschungsverbund unter Federführung von B.A.U.M. e.V. in fast vierjähriger Entwicklungsleistung erarbeitet hat", so Projektleiter Prof. Dr. Maximilian Gege, Vorsitzender von B.A.U.M. e. V. "Erfolgscontracting hat im Vergleich zur gängigen Vergabepraxis einen herausragenden Vorzug: Konzeption, Installation, Inbetriebnahme und vor allem auch der langfristig laufende Betrieb gebäudetechnischer Anlagen werden funktional als Energiedienstleistung ausgeschrieben und in eine Hand gegeben. Nur so kann der hohe Wissens- und Innovationsstand heutiger energieeffizienter Heizungstechnik zum Tragen kommen. Dies kommt den öffentlichen Haushalten zugute, aber auch dem Klima", führt Gege weiter aus.

Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik hat der Präsentation des neuen Ausschreibungs- und Vergabeverfahrens auf seinem 4. Symposium "Wege zur Plusenergieschule" in Hohen Neuendorf bei Berlin heute einen ganzen Themenblock eingeräumt. Das Projekt wird in vier Referaten vorge?stellt:

  • Erfolgscontracting als Verfahren zur energie- und qualitätsoptimierten Investition und Betriebsführung - Prof. Dr. Gerhard Scherhorn (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH), Leiter der sozialwissenschaftlichen Begleitforschung naerco
  • Die funktionale Ausschreibung einer Dienstleistung mit 15-jähriger Ergebnisverantwortung - Klaus-Christoph Mosecker (Emax GmbH & Co. KG Ingenieurdienstleistungen, Hamburg), Leiter Entwicklung Vertragsmodell und Berechnungsmethoden naerco
  • Energetische Sanierung des Gymnasiums Marktoberdorf: Energiebedarfsprognose im Rahmen des Erfolgscontractings - Prof. Dr.-Ing. Wolfram Stephan (Georg-Simon-Ohm-Hochschule für angewandte Wissenschaften, Nürnberg), Leiter Technische Begleit?forschung naerco
  • Erfolgscontracting als attraktives Geschäftsfeld - Stephan Weinen (WISAG Energiemanagement GmbH & Co. KG, Nürnberg), Erfolgscontractor für die Sanierung der Pilotschule


Das Forschungsprojekt naerco begleitet die Pilotsanierung am Gymnasium Marktoberdorf des Freistaates Bayern, vertreten durch das Bayerische Kultusministerium, die Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern und das staatliche Bauamt Kempten.

Die Dokumente zum Erfolgscontracting liegen ab sofort auf der Website www.naerco.de zum Download bereit.

Quelle:
Technik | Energie, 16.06.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH