SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Weltweiter Social Business Day 2011

und Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers Prof. Yunus

Am 28. Juni 2011 feierten Menschen auf der ganzen Welt Prof. Yunus' Idee des Social Business sowie den Geburtstag des Friedensnobelpreisträgers. Das Event ermöglichte einen tiefen Einblick in die neuesten Social Business Innovationen und bot die Möglichkeit, mit Personen aus dem Bereich Social Business zu interagieren.

Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus
Foto: © Roger Richter
Der Social Business Day 2011 wurde in Dhaka mit einer öffentlichen Rede von Prof. Yunus gefeiert. Desweiteren fand eine Paneldiskussion und Experten aus verschiedenen Bereichen statt, die Social Business als Mittel zur Erreichung der Millennium Development Goals, verfasst von den United Nations (UN), diskutierten. Zusammen mit internationalen Experten wie Hans Reitz, Mitbegründer und Geschäftsführer des Grameen Creative Lab, Huzaifa Khorakiwala, Geschäftsführer der Wockhardt Foundation und Masaharu Okada, Geschäftsführer des Grameen Creative Lab an der Kyushu Universität, sprach Prof. Yunus auch vor einen Publikum bestehend aus internationalen Studenten.

Er beantwortete Fragen der jungen Generation und betonte, wie wichtig das Engagement junger Menschen zur Überwindung sozialer Probleme sei. Der Social Business Day wurde durch ein Online-Event mit Videobotschaften und Livestreams aus der ganzen Welt begleitet. Social Business Praktiker und Enthusiasten der Kyushu Universität in Japan, der Danone.communities Teams in China, Kambodscha, Indien, Frankreich und Senegal, der Grameen Creative Lab Teams in Deutschland und Kolumbien und viele mehr feierten den weltweiten Social Business Day und standen für Fragen rund um das Thema Social Business zur Verfügung. Der Social Business Day soll die Relevanz und die Notwendigkeit des neuen Wirtschaftskonzepts zur Erreichung sozialer Ziele hervorheben und noch mehr Menschen für das Thema begeistern, um die Social Business Bewegung weiter voranzubringen.




Lesen Sie mehr zum Thema Social Business zur Erreichung der Millennium-Entwicklungsziele in der Kolumne von Prof. Muhammad Yunus im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 3/2011 mit dem Schwerpunkt CSR im Tourismus und dem Special Energiewende.

Das Magazin umfasst 164 Seiten und ist zum Preis von 7,50 ? zzgl. 3,00 ? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen.
Oder unterstützen Sie uns durch ein forum-Abonnement

Quelle:
Gesellschaft | Social Business, 29.06.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025 erscheint am 01. Juni

  • In Zeiten multipler Krisen – ob ökologisch, sozial oder politisch – setzt forum Nachhaltig Wirtschaften, das Business Magazin für eine l(i)ebenswerte Zukunft, ein starkes Zeichen für Zuversicht. Seit Jahren sammelt die Redaktion Lösungen für eine zukunftsfähige Wirtschaft und präsentiert sie im vierteljährlichen Magazin für Entscheider*innen.
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
04
JUN
2025
2. AlpenKlimaGipfel
Klimawandel in den Alpen im Fokus internationaler Expert*innen
A-6632 Ehrwald, Tiroler Zugspitze
03
JUL
2025
BESTIVAL 2025
Das MICE-Festival in Berlin
10179 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Bahnbrechendes Urteil in Klimaklage gegen RWE

Neue Ausgabe, neue Lösungen, neue Inspirationen!

Social Media neu gedacht - für eine nachhaltige Zukunft

SunLit Solar unterstützt Bonner Balkonscouts – und sucht deutschlandweit weitere Solar-Initiativen zur Unterstützung

ZUFALL spart Emissionen und transportiert für Kunden CO2-neutral

Nexia Digital & Technology Services GmbH schließt strategischen Premiumpartnervertrag mit LocateRisk GmbH

Weniger Aufwand, mehr Effizienz

Ökolandbau und Pestizidabgabe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen