SAVE LAND - UNITED FOR LAND

M.O.O.CON Experten-Forum 2011

Nicht die Gestaltung, sondern die Idee "dahinter" muss nach vorne

60 Teilnehmer aus Wirtschaft, Medien, Kreativindustrie, Architektur und Kultur sowie der Öffentlichen Hand, diskutierten am 30. Juni 2011 im Deutschen Architekturmuseum über das Thema kreative Leistung. Das M.O.O.CON Experten-Forum widmete sich der Fragestellung, ob eine überlegte Gestaltung von Gebäuden, Räumen und Arbeitsumgebung zu besseren Arbeitsergebnissen führt.
 
Im World Café tauscht man Ideen und Lösungen aus. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt!
Foto: © M.O.O.CON
Explosion der Ideen - wenn Umgebung und Prozesse optimal zusammenpassen
Am Beispiel der "Ideenbotschaft", einer umgebauten Düsseldorfer Kaserne, die nun Headquarter und Campus für die über 500 Mitarbeiter der zweitgrößten Werbeagentur in Deutschland ist, stellte GREY CEO Christian Hupertz das positive Zusammenspiel von Gebäuden mit kreativen und organisatorischen Prozessen dar. Insbesondere GREY´s Markenkern "Effectively Famous" werde dadurch.erlebbar gemacht.

Tischdecken dienen zur Ideen-Skizze
In drei interaktiven Runden konkretisierten die Teilnehmer vor dem Hintergrund ihrer individuellen Erfahrungsbereiche den abstrakten Begriff "kreative Leistung". Ziel war es, Ansätze zu finden, in denen die Arbeitsumgebung Kreativität fördert und herauszufinden, wie die Vermittlung der "Idee und Werte dahinter" an Mitarbeiter, Kunden und Partner gestaltet werden kann.
Drei grundlegende Prozessfragen mussten geklärt werden:
  1. Was zeichnet kreative Leistung aus?
  2. Was ist notwendig, sie zu erzeugen?
  3. Wie lassen sich diese Anforderungen im Raum umsetzen?
Gedanken, Zeichnungen, Skizzen und Worte, wurden auf den Tischdecken festgehalten. Hier geht es zu den Impressionen.

Was nehmen die Gäste von der Veranstaltung mit? Mit Sicherheit die Tischdecken, auf denen Gedanken und Skizzen niedergeschrieben werden.
Foto: © M.O.O.CON
OUTPUT: Was wurde erkannt?
Nach intensiver Brainstorming-Phase ergab die "Synthese der Tischdecken"

...zum Denken und zur Kreativität:
  • Kreativität ist Veränderung von Gewohntem - diese Veränderung muss sich auch im Raum ausdrücken.
  • Kreativität kann Provokation sein - Räume können auch provozieren.
  • Kreativität ist Veränderung - Räume müssen flexibel sein.
  • Kreativität ist Verlassen von Denkstrukturen - das führt zu einem Verlassen von Raumstrukturen.

...zu Räumen:
  • Bei aller Kreativität: Räume müssen funktionieren.
  • Räume verändern das Denken über ihre Wahrnehmung.
  • Ein kreativer Raum ist die Synthese von erkanntem Bedarf und unerwarteter Spannung.
  • Die Gestaltung muss der Identität der Organisation folgen.
  • Spannung vs. Sicherheit: Unternehmen, die den Spagat zwischen Mobilisierung und Veränderungsresistenz schaffen, werden auf der Gewinnerseite sein.
Die Gespräche sind am Abend längst nicht beendet. Geknüpfte Kontakte ermöglichen ein flexibles Fortführen kreativer Synergien mit vielen interessierten Partnern. M.O.O.CON und seine Gäste profitieren von neu gewonnenen Erkenntnissen und Impulsen für die tägliche Arbeit.

Weitere Informationen unter www.moo-con.com.

Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 28.07.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften