SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten von Love Green

Von doppeltem Nutzen, Bio im Discounter und Abfallenergie

Jede Woche berichtet forum "Gute Nachrichten von Love Green". Diese Woche außerdem im Angebot: Fünf Kochbücher "Vegan für Genießer". Mitspielen lohnt! Und ab sofort kommt Love Green auch mit Events auf Sie zu. Der Startschuss fällt mit dem Streetlife Festival am 10. und 11. September in München.

Mehr Informationen zum Festival und die Anleitung zum Gewinnspiel finden Sie unter www.love-green.de. Weiter geht´ s mit guten Nachrichten:

Warum mehrfach einen doppelten Nutzen hat
Foto: © striatic auf Flickr

In Deutschland werden alle 15 Minuten 20 Tonnen Papier verbraucht. Würde mehr Recycling-Papier zum Einsatz kommen, könnten Umwelt und Geldbeutel davon profitieren. Denn schon der Einsatz von 2 Packungen recycelten Kopierpapiers spart so viel Energie, dass man damit 70 Computer einen Arbeitstag laufen lassen kann. Hier lesen Sie mehr dazu.







Immer mehr Bio-Produkte beim Discounter
Welcher Discounter wird in Zukunft das Rennen um das Bio-Sortiment machen?
Foto: © atomicshark auf Flickr

Auch bei den SB-Warenhäusern von Real spielen Bio-Produkte eine immer wichtigere Rolle. So hat der Discounter schon jetzt ein größeres Bio-Sortiment als Aldi, Lidl und Netto zusammen. Je nach Saison gibt es bis zu 60 verschiedene Obst- und Gemüse-Artikel in Bio-Qualität und aus kontrolliertem Anbau. Wichtigster Partner hierfür ist Lehmann Natur. Das Unternehmen aus Mönchengladbach arbeitetet mit heimischen und internationalen Erzeugern zusammen, sorgt für deren Zertifizierung, kontrolliert die Qualitätsstandards vor Ort und kümmert sich um die gesamte Logistik.




Aus Müll Energie erzeugen
Wieviel Energie kann aus Bioabfällen gewonnen werden?
Foto: © ariel.chico auf Flickr

Bisher werden in Deutschland nur 15 Prozent der Bioabfälle aus Haushalt und Garten für die Energieproduktion eingesetzt, so das Umweltbundesamt. Dieser Anteil sollte deutlich wachsen, damit Biomasse für die Energieerzeugung nicht länger in Konkurrenz zur Produktion von Nahrungsmitteln steht. Denn in vielen Regionen entstehen immer mehr Maismonokuluren, die nur für Biogasanlagen angebaut werden.

Ein Beispiel aus der Umwelthauptstadt Hamburg zeigt, dass es auch anders geht. Denn die Stadtreinigung gewinnt mittlerweile jährlich aus 20.000 Tonnen Bioabfall Energie für 2.600 Haushalte.

Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 04.09.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation