Erfolgsprojekt "kids school - eco learning" startet in Österreich durch

Nach tollem Auftakt in Deutschland stellt Panasonic sein Umweltlehrprogramm für Schulkinder auf der interpädagogica 2011 in Wien vor

Bereits mehr als 18.000 Kinder in Deutschland haben am "kids school - eco learning"-Programm zum Thema Umweltschutz und Klimawandel teilgenommen. Jetzt sollen auch österreichische Schulen verstärkt hinzukommen. Um das Projekt persönlich vorzustellen, ist "kids school - eco learning" mit einem Stand und Maskottchen Mr. Green auf der Bildungsfachmesse "interpädagogica 2011" in Wien vertreten. Vom 10. bis zum 12. November können sich die Besucher dort über das Umweltlehrprogramm informieren, eine einpflanzbare Visitenkarte mitnehmen und das Unterrichtsmaterial begutachten oder sogar gleich vor Ort bestellen.

Durch spielerisch erklärte Fakten und Übungen erlernen Kinder der zweiten bis sechsten Klassen, was sie selbst zu einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt beitragen können. Das Programm wurde von Panasonic gemeinsam mit der FEE (Foundation for Environmental Education) entwickelt. Die "kids school" Arbeitsbücher werden interessierten Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt und sind flexibel einsetzbar. Zu dem Material gehören Leitfäden für Lehrkräfte sowie Fakten- und Aktionsbücher für Lehrer und Schüler. Als Download verfügbar sind Arbeitsblätter zur Biodiversität, Öko-Bildertagebücher sowie von Kindern gedrehte Kurzfilme zu den Themen Ökologie und Umweltschutz.

Interessierte können sich beim "kids school - eco learning Infostand" auf der Bildungsfachmesse "interpädagogica 2011" über das Programm informieren:
Messe Wien
Halle C / Stand C0531
Messeplatz 1
1021 Wien

"kids school - eco learning" ist Teil einer Reihe von Zielen, die Panasonic im Rahmen seiner weltweiten CSR-Strategie "eco ideas" im September 2010 bekannt gegeben hat. Panasonic hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2018 zum weltweit führenden Unternehmen für grüne Innovationen in der Elektronikindustrie zu werden. Mit "kids school - eco learning" möchte Panasonic bis 2013 europaweit 100.000 Kinder zu kleinen Umweltexperten ausbilden.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite:
www.kids-school.de


Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende: 31. März 2011) einen konsolidierten Nettoumsatz von 8,69 Milliarden Yen/79 Millionen EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert.
Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.

Quelle: Panasonic Deutschland

Gesellschaft | Bildung, 09.11.2011

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation