999 Zeichen...
...für die nachhaltige Zukunft der Städte
![]() |
Dr. Eckart Würzner |
Die Zukunft der Städte ist ein heiß diskutiertes Thema. Nachhaltigkeit, demographischer Wandel, sozialer Ausgleich sind nur einige Stichworte. Für Heidelberg als Wissenschaftsstadt bedeutet Zukunftsfähigkeit, die Dynamik und Innovation der Wissenschaften mit der Tradition unserer Stadt und der ältesten Universität Deutschlands zu verbinden. Dazu gehören neben hoch qualifizierten Arbeitsplätzen attraktiver Wohnraum, gute Sozial- und Verkehrsinfrastruktur und umfassender Umwelt- und Klimaschutz.
All diese Aspekte verbinden sich in unserem Zukunftsstadtteil Bahnstadt. Auf 116 Hektar entsteht eines der weltweit größten Passivhausgebiete mit Platz für 5.000 Bewohner sowie für etwa 7.000 Jobs vornehmlich im wissenschaftsnahen Bereich. Die Energieversorgung erfolgt über ein Fernwärmenetz mit Biomasseheizkraftwerk, eine direkte Anbindung an den öffentlichen Personenverkehr sichert umweltfreundliche Mobilität. Als Stadtteil der kurzen Wege werden Kindertagesstätten, eine Schule sowie Einkaufsmöglichkeiten entstehen. Die boomende Nachfrage in der Bahnstadt zeigt: Dieses Konzept hat Zukunft.
Quelle:
Gesellschaft | Green Cities, 16.01.2012
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2011 - Stadt der Zukunft erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft