999 Zeichen...
... für die nachhaltige Zukunft der Städte
![]() |
Katrin Eder |
Seit Beginn der 1990er-Jahre engagiert sich die Rheinland-Pfälzische Landeshauptstadt Mainz intensiv im Klimaschutz. Seit mehr als zehn Jahren ist die Lokale Agenda21 etabliert, um den Gedanken nachhaltigen Lebens auf breiter Basis zu verankern.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind globale Ziele, zu denen die Stadt Mainz auf lokaler Ebene ihren Beitrag leisten will. Dabei spielt der Gleichklang von Ökologie, Wirtschaft und Sozialem für uns eine große Rolle. Dies geht bis hin zur nachhaltigen Beschaffung bei der Stadt Mainz selbst, z.B. mit fair gehandelten Produkten oder Recyclingpapier.
Wie unser Energiekonzept belegt, ließe sich sowohl in privaten Haushalten, als auch im Gewerbe mehr als ein Drittel des Energieverbrauchs einsparen. Dieses Potenzial wollen wir mit Informationsplattformen und -kampagnen wie "Mainz wird klimafit" heben.
Bis 2020 sollen 30 Prozent des in Mainz verbrauchten Stroms regional und regenerativ erzeugt sein. Sichtbare Zeichen der Mainzer Energiewende sind schon jetzt rund 700 Photovoltaikanlagen auf Mainzer Dächern und der Ausbau der Windenergie.
Quelle:
Gesellschaft | Green Cities, 16.01.2012
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2011 - Stadt der Zukunft erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft