Das Weniger positiv buchstabieren!

Zwischenruf von Heike Leitschuh

Kein so schlechtes Jahr dieses 2011: Immerhin brachte es uns den Atomausstieg (zurück) und die Energiewende hoch oben auf die Tagesordnung. Nur - wie wird es gehen? Vielleicht nicht schnell genug, vielleicht aber auch nicht richtig? Wir brauchen den raschen und konsequenten Umstieg auf erneuerbare Energien, keine Frage. Doch das alleine wird nicht reichen, der alleinige Fokus auf dieses (technische) Ziel ist gar gefährlich.

Heike Leitschuh, Autorin und Beraterin für Nachhaltigkeit.
Schon lassen sich Naturschützer in die Enge treiben: Sie sollten ein Auge zudrücken bei neuen Windrädern und Stromleitungen. Sicher, alles ist immer eine Frage der Abwägung. Doch wird die Energiewende mit dem alten Denken der Wachstumslogik vollzogen, wird sie vielleicht gelingen, aber ohne das eigentliche Ziel einer nachhaltigeren Gesellschaft zu erreichen: Nicht nur ist der Preis sehr hoch, den wir zahlen, wenn wir unsere Lebensräume weiter einengen. Letztlich werden uns auch 100 Prozent Öko-Energie nicht retten, wenn wir nicht lernen, das Wort 'weniger' positiv zu buchstabieren.

Die Energiewende also, die - im Moment noch - die meisten wollen, sollte begleitet sein von der Frage, wie eine Gesellschaft mit weniger Wachstum und signifikant weniger Verbrauch aussehen könnte. Dabei ist die Zeit der nur theoretischen Konzepte vorbei. Wie sagt es Margrit Kennedy, die sich für ein neues Geldsystem einsetzt, so schön: "Jedes Beispiel, das zeigt, dass es anders geht, ist so wertvoll wie 1000 Bücher."

Das Neue entsteht immer aus dem Alten und ist anfangs schlecht sichtbar. Zu sehr sind wir an das Alte gewöhnt, vom ihm geprägt, dass wir nichts anderes für möglich, ja nicht mal für denkbar halten. Öffnen wir die Augen und begeben uns auf die Suche


Heike Leitschuh ist Journalistin, Moderatorin & Beraterin für Nachhaltige Entwicklung und lebt in Frankfurt am Main. Die Buch-Autorin ist Mitherausgeberin des 'Jahrbuch Ökologie'. (www.fairwirtschaften.de)

Quelle:
Technik | Energie, 25.01.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH