SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Tetra Pak

Erweitertes Verpackungsportfolio für umweltfreundliche Innovationen

Hochheim, Köln, 27. März 2012. Heute stellt Tetra Pak, weltweit führender Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungslösungen für Nahrungsmittel und Getränke, auf der Anuga FoodTec vier Innovationen für sein Kartonverpackungsportfolio vor. Mit diesen wird die Umweltverträglichkeit von einigen der meistverkauften Tetra Pak-Produkte weiter verbessert.

Die Neuerungen, ein abtrennbares Oberteil für die Tetra EveroTM Aseptic und drei recycelbare Polyethylen (PE)-Verschlüsse auf Pflanzenbasis, unterstreichen die Absicht von Tetra Pak, umweltbewussten Verbrauchern nachhaltige Verpackungslösungen anzubieten. Das Unternehmen hat das Ziel, sein Produktportfolio um weitere umweltfreundliche Innovationen zu ergänzen und seine Kunden auch künftig bei einem nachhaltigen und ertragsorientierten Wachstum zu unterstützen.

Anlässlich der Anuga FoodTec erklärt Dennis Jönsson, Präsident und CEO von Tetra Pak: "Moderne Verbraucher verlangen immer häufiger nach umweltverträglichen Verpackungen. Daran anknüpfend wünschen unsere Kunden Produkte, die einen nachhaltigen Unternehmensansatz untermauern. Unsere Innovationen sollen Kunden helfen, ihre Bemühungen in puncto Nachhaltigkeit sowohl Verbrauchern als auch Stakeholdern gegenüber glaubhaft nachweisen zu können."


Polyethylen-Verschlüsse aus nachwachsenden Rohstoffen

In Zusammenarbeit mit Braskem, Brasiliens größtem petrochemischen Unternehmen, hat Tetra Pak als weltweit erstes Unternehmen der Kartonverpackungs-Industrie grüne PE-Verschlüsse eingeführt. Die neuen Verschlüsse werden aus Zuckerrohr-Derivaten hergestellt. Sie sind ein weiterer Schritt auf dem ambitionierten Weg hin zu Verpackungen aus vollständig nachwachsenden Rohstoffen.

Seit Juli 2011 bietet Nestlé Brasilien zwei seiner beliebten Milchmarken (Ninho und Molico) in Tetra Brik® Aseptic-Verpackungen mit grünem PE StreamCapTM 1000 an. Dadurch konnte Nestlé die Ökobilanz seiner Verpackungen verbessern - ein wichtiger Aspekt für Verbraucher, die zunehmend auf umweltfreundliche Verpackungen achten.

Nach diesem erfolgreichen Testlauf bringt Tetra Pak heute die "grünen" Alternativen für drei weitere Verschlüsse - DreamCapTM 26, LightCapTM 30 und HeliCapTM 27 - auf den Markt. Erkennungsmerkmal der umweltfreundlichen Verschlusslösungen ist ein Blatt-Logo auf der Oberseite des Verschlusses.


Abtrennbare Oberseite für die Tetra Evero Aseptic Separable Top

Nach der erfolgreichen Markteinführung von Tetra Evero Aseptic, der weltweit ersten aseptischen Kartonflasche für Milch, hat Tetra Pak den Weg für eine weitere Branchenneuheit bereitet: das abtrennbare Flaschenoberteil.

Bei der Tetra Evero Aseptic Separable Top lässt sich der Polyethylen-Kopf durch eine Perforation leicht vom Kartonmantel abtrennen und separat entsorgen - ein absoluter Pluspunkt für den Umweltschutz. Ohne zusätzlich anfallende Kosten trägt die Verpackung dazu bei, dass Kunden ihr Markenimage und Umweltprofil auf einem stark umkämpften Markt stärken können - indem der Wunsch der Verbraucher nach besseren Lösungen für einfaches Recycling erfüllt wird.

Gleichzeitig bietet die Tetra Evero Aseptic mit abtrennbarem Oberteil alle Vorteile der ursprünglichen Tetra Evero Aseptic-Verpackung. Dazu zählen das herausstechende Design, das leichte Öffnen, die gute Griffigkeit und die perfekten Ausgießeigenschaften. Die neue Verpackung ist recycelbar und wird aus FSCTM-zertifiziertem Karton hergestellt. Damit ist sie ein attraktives Angebot für Kunden ebenso wie für Verbraucher.


ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit rund 23.000 Mitarbeitern sind wir in über 85 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto "Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.
Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.

ÜBER DIE ANUGA FOODTEC 2012
Vom 27. bis 30. März 2012 trifft sich die internationale Branche für Lebensmittel- und Getränketechnologie auf der Anuga FoodTec in Köln. Die internationale Fachmesse bietet der Lebensmittelbranche eine Informations- und Einkaufsplattform, die das gesamte Spektrum der Technologie- und Investitionsanforderungen für die Produktion in allen Segmenten der Lebensmittel- und Getränkeindustrie abdeckt. Mit fast 1.300 Ausstellern aus 35 Ländern wird die Anuga FoodTec in diesem Jahr alle Rekorde schlagen. Und auch räumlich hat sich die Fachmesse vergrößert. Die Anuga FoodTec wird von der Koelnmesse GmbH und der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) organisiert.

ÜBER FOREST STEWARDSHIP COUNCILTM (FSCTM)
Mit Niederlassungen in 50 Ländern, starker Methodik und Unterstützung durch zahlreiche Interessengruppen ist der FSC zurzeit das Zertifizierungsprogramm, das die Kriterien zu nachhaltiger Waldwirtschaft weltweit am besten erfüllt. Tetra Pak ist Mitglied im Vorstand. Der FSC-Lizenzcode für Tetra Pak lautet FSC-C014047.



PRESSEKONTAKT
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Tetra Pak Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurter Straße 79-81, 65239 Hochheim am Main

Dr. Heike Schiffler
Telefon: (06146) 59-274, Telefax: (06146) 59-232
E-Mail: heike.schiffler@tetrapak.com

Simone Seidel
Telefon: (06146) 59-209, Telefax: (06146) 59-232
E-Mail: simone.seidel@tetrapak.com

Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 28.03.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH