SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Bürokultur von morgen

NWJ-Impulse im Deutschen Pavillon Hannover

Bad Münder, März 2012. - Am 15. März luden Haworth, Kyocera Mita Deutschland und das Niedersächsische Wirtschaftsjournal (NWJ) zu einer exklusiven Abendveranstaltung in den Deutschen Pavillon auf dem Expo-Gelände nach Hannover ein. Über 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erlebten ein neues Veranstaltungshighlight aus der Reihe der NWJ-Impulse. In kurzweiligen Vorträgen erhielten sie konzentriertes Expertenwissen - diesmal über die Bürokultur von morgen.

Michael Kaiser bei seinem Vortrag über Organisationskulturen und ihren Einfluss auf die Gestaltung von Arbeitswelten.
Foto: © Haworth GmbH
In sechs Impulsvorträgen à sechs Minuten gaben die Referenten wissenswerte Einblicke in das Büro der Zukunft. Unter anderem referierte Michael Kaiser, Director Sales & Marketing bei Haworth, über Organisationskulturen und ihren Einfluss auf die Gestaltung von Arbeitswelten. Die Gäste erfuhren, wie sich durch die Berücksichtigung unterschiedlicher Organisationskulturen neben dem Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz und der einhergehenden Produktivität vor allem auch die Attraktivität als Arbeitgeber steigern lässt. Besonders im Hinblick auf den demografischen Wandel ein wichtiger Punkt für die zukünftige Rekrutierung von Nachwuchskräften der Generation Y (ab 1981 geboren).

Neben swingender Live-Musik lockte auch eine Tombola mit attraktiven Preisen. Der erste Preis war ein Stehsitz von Haworth, der an einen glücklichen Gewinner verlost wurde. Ein Erlebnis-Parcours gab den Gästen die Möglichkeit, Eindrücke von der EXPO 2000 aufzufrischen und den Deutschen Pavillon näher kennen zu lernen. Fußball-Fans konnten es sich in der LTB Fußball-Lounge gemütlich machen, um das Heimspiel von Hannover 96 in der Live-Übertragung zu verfolgen.

Mit diesem Abend setzte das Niedersächsische Wirtschaftsjournal seine Premium-Veranstaltungsreihe NWJ Impulse fort, die sich als hochkarätig besetzte Netzwerk-Veranstaltung zu wechselnden Themenschwerpunkten versteht. Moderiert wurde der Abend von Heiner Nebel (Niedersächsisches Wirtschaftsjournal).

Haworth Events und mehr Fotos unter:
http://www.haworth.de/de/Ueber-Haworth/Events

Über Haworth

Haworth ist einer der weltweit größten Hersteller von Büromöbeln. Gemäß dem Organic Workspace Ansatz von Haworth lassen sich die Bürolösungen in unterschiedliche Arbeitsumgebungen integrieren, passen sich Veränderungen an und bieten dadurch Nachhaltigkeit. Die Arbeitsplatzlösungen resultieren aus Haworth's weltweiten Perspektiven, Fachwissen über Arbeitswelten und einem einheitlichen Design-Ansatz.

Haworth hilft seinen Kunden in Einrichtungen zu investieren, die den Menschen in seiner individuellen Arbeitsweise unterstützen und sich somit positiv auf die Unternehmensleistung als Ganzes auswirken.

Das in dritter Generation und inhabergeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Holland, Michigan/USA. Nach über 60 Jahren ist Haworth mit eigenen Niederlassungen und Partnern in 120 Ländern vertreten und unterhält Entwicklungs- und Produktionsstätten in Frankreich, Deutschland, Portugal, der Schweiz, China, Indien, Kanada und den USA. Kunden können Haworth Produkte in Showrooms in Asien, Amerika und Europa erleben.

Das ganzheitliche Produktangebot von Haworth umfasst Management-Möbel, Raumtrennungssysteme, Konferenzmöbel, Tischsysteme, Sitzmöbel sowie Veranstaltungssitzmöbel. In Europa gehören zehn eigene Tochtergesellschaften und sechs Produktionsstätten zum Unternehmen. Weltweit sind über 6.000 Mitarbeiter bei Haworth beschäftigt. Im Jahr 2011 hat das Unternehmen einen Umsatz von 1,38 Mrd. US-Dollar (1,03 Mrd. Euro) erzielt. In Deutschland sitzt die europaweit größte Gesellschaft an zwei Standorten. Mit über 400 Mitarbeitern in Ahlen (Nordrhein-Westfalen) und Bad Münder (Niedersachsen) ist Haworth einer der größten Büromöbelhersteller auf dem deutschen Markt.


Link zur Haworth Bilddatenbank: sourcebook.haworth-europe.com

Pressekontakt

Haworth GmbH
Am Deisterbahnhof 6, 31848 Bad Münder, Deutschland

Nastassja Heinz
+49 (0) 5042 501-218
Nastassja.Heinz@haworth.com
www.haworth.de

Quelle: KYOCERA Document Solutions Deutschland GmbH

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 02.04.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen