Medizinische Atemluft in Dubai ausgezeichnet!
Deutsches Start-Up erhält im Burj al Arab den SENSES Innovation Award
Für die medizinische Erstentwicklung eines Nordrhein-Westfälischen Biotech-Start-up könnte die Auszeichnung mit dem SENSES Innovation Award der internationale Durchbruch sein. Der international renommierteste Preis der Wellness- und Spabranche wurde vergangene Woche im 7-Sterne Hotel Burj al Arab in vergeben.
200 auserwählte Gäste aus Wirtschaft und Politik, darunter viele Sheikas und Prinzessinen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, wohnten der Veranstaltung bei. Dadurch gewinnt eine revolutionäre Therapiemethode, die in Deutschland nach eigenem Patent hergestellt wird und im Wettbewerb zur Pharmaindustrie steht, Aufmerksamkeit von einer stark expandierenden Branche, die parallel zum etablierten Gesundheitssystem wächst.
Seit mehr als 10 Jahren werden die SENSES Awards verliehen und verstehen sich als "Barometer auf der Suche nach Qualität und Klasse". Für die Verleihung des 18. SENSES Wellness Award waren die Aspekte Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit entscheidend. Die rund 200 Jurymitglieder, bestehend aus internationalen Gesundheitsexperten und den Betreibern der exklusivsten Wellness- und Sparesorts entschieden sich für eine Technologie, die atmosphärische Atemluft derart mit Energie anreichert, dass diese wiederum Selbstheilungsprozesse im gesamten Organismus in Bewegung setzt.
Dabei wird weder Sauerstoff erhöht, noch ionisiert oder Ozon zugeführt. Das Verfahren basiert auf einem Vorgang ähnlich der Fotosynthese, der mittels künstlichem Sonnenlicht und dafür entwickelten Katalysatoren, ohne Zufuhr von körperunverträglichen Substanzen wirkt. Zur Aufnahme dieser Energie trägt der Anwender einfach eine dezente Atembrille, die mit dem Gerät verbunden ist, und
atmet für rund 20 Minuten Luft, die aus dem Gerät strömt.
"Das Potenzial der Spirovitalisierung ist durchaus mit dem der Photovoltaik zu vergleichen. Allerdings kommt die dabei gewonnene Energie nicht aus der Steckdose sondern, und das ist messbar, direkt in jede einzelne Zelle des Organismus. Der Innovation Award hilft uns, nach der offiziellen Anerkennung
als zertifiziertes Medizinprodukt, wie auch die Auszeichnung durch den European Health & SPA Award 2010, weitere Aufmerksamkeit auf unseren kleinen Energiespender zu lenken. Im Zeitalter des Internets hoffen wir dadurch auch weiteres Vertrauen schaffen zu können, das letztendlich heute zur Akzeptanz der Solarenergie allgemein von Nöten ist. Natürlich findet unsere junge Technologie nicht nur Anhänger, insbesondere dann, wenn Skeptiker und westliche Wissenschaftler sich nur theoretisch damit beschäftigen und die bisher wenig erforschten Möglichkeiten der Sonne in Verbindung mit dem Blattgrün der Pflanzen ohne es zu testen in Frage stellen.
Die Kehrseite des Internets ist halt auch, dass oft anonym agierende Vertreter viel Unwissen über unsere Methode und deren Wirkung verbreiten und damit die Erfahrung aus Millionen von Anwendungen einfach ignorieren und damit auch unsere wissenschaftlichen Bemühungen zur Ergründung der Wirkweise behindern.", so Guido Bierther, der Gründer des Unternehmens Airnergy aus Hennef bei Bonn. "Deutschland ist zur Etablierung einer solchen innovativen Gesundheitstechnologie ein schwieriges Land. Wir haben bereits einigem Gegenwind getrotzt und werden dies weiter tun. Denn dieser Award ist erneut eine tolle Anerkennung und gibt uns Kraft für unsere harte und ehrliche Arbeit, und die ganzheitlichen Erfolge der Spirovitalisierung bei unseren Anwendern und Patienten machen alles wett."
Kontakt:
Airnergy AG
Wehrstr. 26
53773 Hennef
Tel: +49 2242 9330 0
Fax: +49 2242 9330 30
Email: info@airnergy.com
www.airnergy.com
![]() |
Foto: © SENSES Innovation Award |
Seit mehr als 10 Jahren werden die SENSES Awards verliehen und verstehen sich als "Barometer auf der Suche nach Qualität und Klasse". Für die Verleihung des 18. SENSES Wellness Award waren die Aspekte Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit entscheidend. Die rund 200 Jurymitglieder, bestehend aus internationalen Gesundheitsexperten und den Betreibern der exklusivsten Wellness- und Sparesorts entschieden sich für eine Technologie, die atmosphärische Atemluft derart mit Energie anreichert, dass diese wiederum Selbstheilungsprozesse im gesamten Organismus in Bewegung setzt.
Dabei wird weder Sauerstoff erhöht, noch ionisiert oder Ozon zugeführt. Das Verfahren basiert auf einem Vorgang ähnlich der Fotosynthese, der mittels künstlichem Sonnenlicht und dafür entwickelten Katalysatoren, ohne Zufuhr von körperunverträglichen Substanzen wirkt. Zur Aufnahme dieser Energie trägt der Anwender einfach eine dezente Atembrille, die mit dem Gerät verbunden ist, und
atmet für rund 20 Minuten Luft, die aus dem Gerät strömt.
"Das Potenzial der Spirovitalisierung ist durchaus mit dem der Photovoltaik zu vergleichen. Allerdings kommt die dabei gewonnene Energie nicht aus der Steckdose sondern, und das ist messbar, direkt in jede einzelne Zelle des Organismus. Der Innovation Award hilft uns, nach der offiziellen Anerkennung
als zertifiziertes Medizinprodukt, wie auch die Auszeichnung durch den European Health & SPA Award 2010, weitere Aufmerksamkeit auf unseren kleinen Energiespender zu lenken. Im Zeitalter des Internets hoffen wir dadurch auch weiteres Vertrauen schaffen zu können, das letztendlich heute zur Akzeptanz der Solarenergie allgemein von Nöten ist. Natürlich findet unsere junge Technologie nicht nur Anhänger, insbesondere dann, wenn Skeptiker und westliche Wissenschaftler sich nur theoretisch damit beschäftigen und die bisher wenig erforschten Möglichkeiten der Sonne in Verbindung mit dem Blattgrün der Pflanzen ohne es zu testen in Frage stellen.

Kontakt:
Airnergy AG
Wehrstr. 26
53773 Hennef
Tel: +49 2242 9330 0
Fax: +49 2242 9330 30
Email: info@airnergy.com
www.airnergy.com
Quelle:
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 05.06.2012

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus