Münchner Klima-Partner - eine Partnerschaft für den Klimaschutz


Eine Möglichkeit zum Klimaschutz ist die der "Klimaneutralität": Treibhausgase haben eine globale Schädigungswirkung. Für den Klimaschutz ist es irrelevant, an welchem Ort Emissionen entstehen bzw. vermieden werden. Somit können unvermeidbare Emissionen von Treibhausgasen an Ort A durch zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen an Ort B ausgeglichen werden. Die Umsetzung klimaneutraler Aktivitäten geschieht operativ durch den Ankauf und die Löschung/Stilllegung von ökologisch hochwertigen Emissionsminderungszertifikaten aus anerkannten Klimaschutzprojekten.
Beispiele erfolgreichen Handels sind:
- Averatec Europe GmbH bietet als erster Notebookhersteller weltweit seit dem 1. März 2006 in Europa nur noch "klimaneutrale Notebooks" an. CO2-Emissionen, die durch den Betrieb der Notebooks über die Nutzungsdauer von drei Jahren hinweg entstehen, werden dabei über Minderungsmaßnahmen ausgeglichen. Die Hintergründe sind in einer ausführlichen Studie dokumentiert, die unter www.averatec.de erhältlich ist.
- Durch die Herstellung und den Vertrieb von Druckerzeugnissen entstehen unvermeidbare Treibhausgasemissionen, die durch Investitionen in hochwertige Klimaschutzprojekte neutralisiert werden können. So wurden beispielsweise die durch den Druck dieser Broschüre entstandenen CO2-Emissionen neutralisiert.
Die BayernLB geht bereits einen Schritt weiter. Sie neutralisiert nicht nur die Emissionen für den Geschäftsbericht 2005, sondern ihren gesamten Papierverbrauch. Die hierzu erstellte Studie ist unter www.bayernlb.de erhältlich.

Ermöglicht wird die ganzheitliche Beratung durch ein starkes interdisziplinäres Netzwerk. So verfügt Sustainable Partner nicht nur über Ressourcen, um die beim Kunden durchgeführten Maßnahmen durch erläuternde Studien zu begleiten, sondern kann auf die eigene, auf Klimaschutz spezialisierte, Kommunikationsagentur Nature-is-back GmbH zurückgreifen.
Das internationale Engagement erfolgt über das internationale Netzwerk "Climate Partner(r)", dass in verschiedenen europäischen Ländern tätig ist.
Nachhaltigkeit als Geschäftskonzept
Die Vereinbarkeit von Wirtschaft, Ökologie und sozialen Aspekten ist das Geschäftsmodell von Sustainable Partner, die andere Unternehmen bei sämtliche Prozesse der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt.
Einen besonderen Stellenwert räumt Sustainable Partner dabei dem Klimaschutz, als die weltweite ökologische Herausforderung ein, die auch umfassende direkte und indirekte Auswirkungen auf die soziale Entwicklung in vielen Ländern und Bereichen hat.

Leopoldstraße 242
80807 München
Tel. 089 / 340 76 654
Fax: 089 / 340 76 908
Mail: info@sustainablepartner.com
www.sustainablepartner.com
www.climatepartner.com
Quelle:
Umwelt | Klima, 03.09.2006

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München
Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie
Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen
Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf