EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Umweltminister Altmaier würdigt B.A.U.M.-Preisträger

Engagement für die Zukunft ausgezeichnet

Unter der Fragestellung "Nachhaltigkeit nur durch Kulturwandel?" brachte der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. dieses Jahr erneut Nachhaltigkeitsakteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Medien in einer zweitägigen Veranstaltung zusammen, um aktuelle Fragen zum Thema Nachhaltigkeit zu behandeln und im Dialog neue Lösungsansätze zu finden. Höhepunkt des zweiten Veranstaltungstages war die Vergabe des B.A.U.M.-Umweltpreises.

Die B.A.U.M. Preisträger 2012
Foto: © Rainer Kant
Mit dem Preis zeichnete der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) e.V. 2012 zum 20. Mal Persönlichkeiten aus, die durch ihr herausragendes Engagement im Umweltschutz und für nachhaltige Entwicklung Veränderungsprozesse in unserer Gesellschaft initiieren und an deren Umsetzung mitwirken.
Auch in diesem Jahr war die Verleihung des Preises wieder in das Rahmenprogramm der B.A.U.M.-Jahrestagung eingebettet. Gastgeber der diesjährigen Veranstaltung am 4./5. Juni war das B.A.U.M.-Mitgliedsunternehmen Deutsche Telekom AG, in deren Hauptstadt-repräsentanz in Berlin die Tagung stattfand.

Nach der Begrüßung durch Dr. Ignacio Campino (Deutsche Telekom AG) und den B.A.U.M.-Vorsitzenden Prof. Dr. Maximilian Gege sowie Vorträgen von Alain Caparros (REWE Group) und Jochen Flasbarth (Umweltbundesamt) folgte in kurzen Interviews und Videos die Vorstellung der Preisträger. Am Mittag überreichten Bundesumweltminister Peter Altmaier und Staatssekretär Christian Gaebler zusammen mit dem B.A.U.M.-Vorstand den renommierten Preis.

Neben dem B.A.U.M.-Umweltpreis wird seit 2004 ein Internationaler B.A.U.M.-Sonderpreis verliehen. Preisträger in diesem Jahr ist der bekannte Expeditionsleiter Arved Fuchs.
Den B.A.U.M.-Umweltpreis in der Kategorie Großunternehmen erhielten Alain Caparros (REWE Group) und Barbara Kux (Siemens AG). Im Bereich Kleine und mittelständische Unternehmen ging die Auszeichnung an Dr. Antje von Dewitz (VAUDE Sport GmbH & Co. KG) und Felix Ahlers (FRoSTA AG). Der Preis in der Kategorie Medien wurde an Jacob Radloff (oekom Gesellschaft für ökologische Kommunikation mbH) vergeben. Weitere Preise nahmen Frau Prof. Dr. Lenelis Kruse-Graumann (FernUniversität in Hagen und Universität Heidelberg) in der Kategorie Wissenschaft sowie Theda Hatlapa und Wolf-Gunthram Frhr. v. Schenk (Wildpark Eekholt) in der Kategorie Institutionen entgegen.

Durch den Veranstaltungstag führte der bekannte Moderator Volker Angres vom ZDF.
In Anerkennung ihres Engagements für eine nachhaltigere Zukunft unserer Gesellschaft waren die diesjährigen Preisträger sowie die Altpreisträger im Anschluss an die Verleihung als Ehrengäste zu einem Empfang bei Bundespräsident Joachim Gauck ins Schloss Bellevue geladen.

Ausführliche Preisträgerporträts sowie das Gesamtprogramm der Tagung stehen unter www.baumev.de/umweltpreis bereit.

Quelle:
Umwelt | Umweltschutz, 06.06.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)