Gute Arbeit ist effektiv

Der neueste Zwischenruf des Denkwerks Zukunft von Christine Ax

Die Befunde der Neurobiologie, Gesundheitsforschung und Arbeitssoziologie sind eindeutig: Sinn und Glück sind eng verbunden mit der Entfaltung unserer körperlichen und geistigen Fähigkeiten und mit guter Arbeit. Burn-Out und Bore-Out sind inzwischen Volkskrankheiten. Das ist kein Wunder, denn die Über- und die Unterforderungen bedingen einander.

Wo der Computer den Takt vorgibt, Supermarktkassen sekundengenau zählen, wie schnell die Ware über den Scanner fliegt, immer perfekter designte Workflows keine menschlichen Entscheidungspielräume zulassen und Demenzkranke im Minutentakt so effizient gepflegt werden, bis die Pfleger selber erkranken, ist das Arbeitsleid allgegenwärtig. Wohltuend anders sind viele Arbeitswelten im Handwerk. Und damit meine ich nicht nur das Kunsthandwerk, sondern auch die vielen kleinen hightech-Schmieden und den Maschinenbauer von nebenan. Die Erfahrung von Sinn, selbstbestimmtes Arbeiten, familiäres Klima, Kreativität und die Freude am Werk sind in vielen der 286 Berufen des Handwerks noch oft zu finden. Handwerk ist nicht nur ein Segen für unserer Volkswirtschaft, sondern auch strukturell nachhaltig und ein Schlüssel für gutes Leben. Doch gute Arbeit war noch nie zum Nulltarif zu haben. Wer selber gute Arbeit möchte, muss bereit sein, für die gute Arbeit der Anderen einen guten Preis zu zahlen, damit die sich auch gute Arbeit (z.B. unsere) leisten können. So einfach ist das. Übrigens: Würden nur Dinge hergestellt und gekauft, die uns der Mühe des Gebrauchs wirklich wert sind, wäre das alles überhaupt kein Problem. Das Prinzip Effizenz ist nicht immer effektiv.

Christine Ax ist Publizistin sowie Expertin und Beraterin für Nachhaltige Entwicklung, Handwerk und Regionale Ökonomin im Büro für zukunftsfähige Entwicklung und Kommunikation, Berlin




Lesen Sie mehr zum Thema im Magazin "forum Nachhaltig Wirtschaften" 2/2012 mit dem Schwerpunkt Sport & Outdoor und dem Special Mitarbeitergesundheit & -zufriedenheit.

Das Magazin umfasst 164 Seiten und ist zum Preis von 7,50? zzgl. 3,00? Porto & Versand (innerhalb Deutschlands) direkt hier zu bestellen.
Oder unterstützen Sie uns durch ein forum-Abonnement

Quelle:
Wirtschaft | Führung & Personal, 11.06.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing