SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nürnberg Global Fairs

Entwicklung von Bio-Märkten in Emerging Countries - nachhaltig und sozial verantwortlich

Über 30 Millionen Hektar werden heute von rund 620.000 Bauern weltweit nach den Methoden des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Viele Staaten erkennen im Ökolandbau die Chance, den Agrarsektor zukunftsfähig zu entwickeln und nachhaltige Lösungen für Umwelt- und Sozialprobleme zu finden. Doch fehlt oft das Know-how sowie die für die Entwicklung der ökologischen Landwirtschaft notwendigen Inlandsmärkte.

Die Nürnberg Global Fairs, Tochterunternehmen der NürnbergMesse, hat es sich zur Aufgabe gemacht, in den Schwellenländern Lateinamerikas und neuerdings auch in China, Impulse für die lokale Marktentwicklung zu geben. Eine jährliche Fachmesse mit einem umfangreichen Konferenzprogramm, bietet die Informations - und Handelsplattform für alle Bio-Akteure.

Mehr als eine Handelsplattform
Die Idee der nachhaltigen Entwicklung ist elementarer Gedanke im Konzept der Nürnberg Global Fairs. Beispielsweise führte die Nürnberg Global Fairs in Kooperation mit der Deutschen Entwicklungs- und Investitionsgesellschaft DEG, in einem Public Private Partnerschaft Projekt, Seminare für Bauern und Vermarktungsinitiativen in verschiedenen lateinamerikanischen Ländern durch. Ziel war, nachhaltiges Wachsen des ökologischen Angebots zu fördern. Dies geschieht aus der Überzeugung, dass der Öko-Landbau und die entsprechende Vermarktung ein Instrument der Armutsbekämpfung darstellen. Die Authentizität vor Ort entsteht durch engagierte Partner der Nürnberg Global Fairs: durch die brasilianische Agentur Planeta Orgânico und Organic Services in Deutschland. Die BioFach América Latina als Handelsplatz und Kontaktbörse ging 2003 in Rio de Janeiro an den Start und hat sich als Branchentreff erfolgreich im Land etablieren können. Die aktive Unterstützung von brasilianischen und anderen lateinamerikanischen Akteuren (Ministerien, NGO's, Anbauverbände etc.) hat maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen.


BioFach China
Termin: Dezember 2006 in Shanghai
www.biofach-china.com

BioFach América Latina
Termin: 25.-27.10.2006 in Sao Paulo
www.biofach-americalatina.com

Expo Sustentat
Termin: 25.-27.102006 in Sao Paulo
www.expo-sustentat.com
Raum für ethisch-ökologische Projekte: Expo Sustentat
Mit dem Projekt Expo Sustentat, das 2005 erstmals parallel zur BioFach América Latina stattfand, hat die Nürnberg Global Fairs den Bogen weiter gespannt, um den Realitäten in den Schwellenländern Lateinamerikas noch besser gerecht zu werden. Viele Kleinunternehmen und Organisationen haben sich der Nachhaltigkeitsidee verpflichtet. Sie tragen mit ihrer Initiative zur Verbesserung der Situation für die Bevölkerung bei und liefern Antworten auf drängende Umweltfragen. Die Expo Sustentat ermöglicht diesen Initiativen, die sich mit kleinbäuerlicher Landwirtschaft beschäftigen, mit nachhaltiger Forst- und Fischereiwirtschaft, fairem Handel, erneuerbaren Energien oder der Erhaltung der Bio-Diversität, den Markteintritt. Die Kräfte möglichst vieler Akteure sollen gebündelt und Zukunftsperspektiven aufgezeigt werden.

Quelle:
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 03.09.2006

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH