Centre for Sustainability Management (CSM)
Anwendungsorientierte Forschung zu unternehmerischem Nachhaltigkeitsmanagement


- Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements
Konzepte und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements, Business Case von Nachhaltigkeit,nachhaltiges Unternehmertum (Sustainable Entrepreneurship)
- Umweltinformationsmanagement
Umweltrechnungslegung, Sustainability Accounting and Reporting, Öko-Controlling,
Umweltberichterstattung, Sustainability Balanced Scorecard, Indikatoren usw.
- Sustainable Finance
Umweltaspekte in Finanzmärkten, Nachhaltiges Investment, Beziehung von Umwelt- und Sozialperformance zu Unternehmenserfolg, Environmental Shareholder Value, Stakeholder Value usw.
- Corporate Social Responsibility und Management von Stakeholder-Beziehungen
Corporate Volunteering, Corporate Citizenship, unternehmerisches Management von sozialen und gesellschaftlichen Themen Interessenpolitik in und im Umfeld von Unternehmen, Stakeholder-Analyse, Bewertung von Stakeholder-Beziehungen usw.
- Integrative Umweltökonomie
Natur- und Landschaftsmanagement, umweltpolitische Steuerung, New Public Environmental Management, räumliche Ökonomie usw.

"Unsere Arbeiten zum Nachhaltigkeitsmanagement unterstützen Führungspersölichkeiten Nachhaltigkeit unternehmerisch umzusetzen."
Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Leiter des CSM
Unsere Kooperationspartner -
interdisziplinärer Austausch, praxisnah und anwendungsorientiert
In allen CSM-Projekten sind fortschrittliche Unternehmen sowie national und international führende For?schungs?institutionen involviert wie die ETH Zürich, die Universität St. Gallen, die Insead und die Australian National University, Canberra. Das CSM ist in zahlreichen nationalen und internatio?nalen Master- und Weiterbildungspro?grammen aktiv und arbeitet in der Weiter- und Fernbildung seit Jahren erfolgreich mit der FernUniversität Hagen und dem Fraunhofer Institut für Umwelt, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT) im interdisziplinären MSc Studiengang Umweltwissenschaften (infernum) zu?sammen.
MBA Sustainability Management -
Qualifikation für eine nachhaltige Karriereentwicklung!

Angewandte Nachhaltigkeitsforschung
Das CSM entwickelt in Zusammenarbeit mit Unternehmen und anderen Praxispartnern Fallstudien zu nachhaltigkeitsorientierten Managementkonzepten wie zum Beispiel die Sustainability Balanced Scorecard oder das Umwelt-/Nachhaltigkeitsrechnungswesen (www.environmental-accounting.org). Die transdisziplinäre Forschung unterstützt dabei die praktische Umsetzung nachhaltigkeitsorientierten Managements und bildet zugleich die Basis für Trainingsseminare des CSM.
Kontakt
Centre for Sustainability Management (CSM)
Universität Lüneburg
Scharnhorststr. 1, Geb. 6
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 - 78 2181
Fax: 04131 - 78 2186
Mail: csm@uni-lueneburg.de
www.uni-lueneburg.de/csm
www.sustainament.de
Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 12.01.2005

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft
Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?
Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet