SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Prima Klima

SV Group bietet nachhaltige Ernährung

"Appetit auf Klimaschutz" lautet das Motto der SV Group während der Klimaschutzwochen vom 10.- 21. September 2012. In diesem Zeitraum bieten alle Betriebsrestaurants in Deutschland ein klimafreundliches Menu an. Heimische Lebensmittel und regionale Spezialitäten haben bei der SV Group in Deutschland ohnehin schon ganzjährige Saison. Damit garantiert die Cateringspezialistin einerseits die Verwendung frischer, kontrollierter Zutaten und unterstützt andererseits den schonenden Umgang mit Umwelt und Ressourcen. Somit kann beim Essen täglich ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.

Langenfeld - Nicht weniger als ein Fünftel der in Deutschland verursachten CO2-Emissionen sind auf unsere Ernährung zurückzuführen. Durch die Wahl der Nahrungsmittel und durch eine bewusste Entscheidung kann jeder Einzelne viel zu einem nachhaltigen Lebensstil beitragen. Dazu kommt, dass klimagerechtes Essen der Gesundheit gut tut. Die SV -Group hat eine gute Nachhaltigkeitsbilanz, da bereits heute 77.2% der verwendeten Produkte, inländische Produkte sind.

Während den Klimaschutzwochen werden 95% aller Gerichte vegetarisch sein, da Fleisch in klimafreundlichen Gerichten nicht vorkommt. Bei 5% der Gerichte wird Fisch eingesetzt, der aus nachhaltigem Fischfang kommt. Lebensmittel, die mit einem Flugzeug nach Deutschland gelangt sind, sogenannte Fluglebensmittel, sind tabu.

CO2- Sparbilanz von 40.000 Autos

Der Schwerpunkt jedes Gerichts liegt auf saisonalen und regionalen Produkten. In erster Linie werden regionale Lieferanten und besondere Produkte einbezogen. Vegetarische Produkte, die nicht in Deutschland wachsen, wie beispielsweise Reis, Hülsenfrüchte oder Gewürze, dürfen aus dem Ausland bezogen werden. Bei jenen muss aber ein kontrolliert biologischer Anbau gewährleistet sein.
Bereits durch den Verzicht von ein bis zweimal Fleisch die Woche, leistet man einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wie Wirksam eine solche Enthaltsamkeit sein kann, zeigte die Bürgerstiftung Bremen bei der Intention des "Veggidays" auf: Wenn alle 550 000 Bremer Bürger ein Jahr lang einmal pro Woche vegetarisch essen würden, entspräche das einer CO2- Sparbilanz von 40.000 Autos.

Die SV Group AG ist in der Schweiz, Deutschland und Österreich im Business, Care und Event Catering, im Hotelmanagement, im Senioren Markt und in der Gastronomie tätig. 2011 erwirtschaftete der Konzern mit rund 8300 Beschäftigten einen Nettoumsatz von CHF 627 Mio. Die SV Group ist der siebtgrösste Caterer in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Langenfeld im Rheinland ist im Business Catering, Care Catering, im Senioren Markt und in der Messe Gastronomie tätig und beschäftigt rund 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Für weitere Auskünfte:
SV (Deutschland) GmbH,
Elisabeth-Selbert-Str. 4a, 40764 Langenfeld
Telefon +49 2173 2077 101
mechthild.sundrup@sv-group.de
www.sv-group.de

Quelle:
Lifestyle | Essen & Trinken, 10.09.2012

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen