Bio-Seehotel Zeulenroda erhält GREEN BRAND Germany
Als erstes Hotel Deutschlands bekommt das Hotel diese Auszeichnung
Dem Bio-Seehotel Zeulenroda, einem Unternehmen der Bauerfeind-Gruppe, wurde am Mittwoch, 19. September 2012 als erstes Hotel in Deutschland die renommierte Auszeichnung zu den GREEN BRANDS Germany 2012/2013 verliehen.
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung übergab Norbert Lux, der Chief Operating Officer der GREEN BRANDS Organisation, das Zertifikat an Professor Hans B. Bauerfeind, dem Eigentümer des Hauses, im Beisein des Direktors Marco Lange. Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit ist seit jeher in der Unternehmensphilosophie verankert. Als erstes Hotel, das klimaneutrale Tagungen und Aufenthalte anbietet, gilt das Bio-Seehotel als Vorreiter für Branche und Region. Dies beweist, neben zahlreichen Zertifikaten und Auszeichnungen, wie beispielsweise dem B.A.U.M Umweltpreis oder dem europäischen Eco-Label, einmal mehr die neueste Auszeichnung zu den GREEN BRANDS Germany 2012/2013.
"Das Zertifikat ist für uns eine erneute Bestätigung und Motivation für die Zukunft, weiterhin Potential für Verbesserungen und Veränderungen im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes zu erkennen und umzusetzen", so Marco Lange, Direktor des prämierten Hauses. Mit dem Gütesiegel zeichnet die internationale GREEN BRANDS Organisation in Zusammenarbeit mit unabhängigen Institutionen, ökologisch nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen aus. Erstmalig wurde dazu ein dreistufiges, weltweit einzigartiges Verfahren zur Prüfung eingesetzt. Im Anschluss an eine Normierung und Validierung nach wissenschaftlich konzipierten Kriterien entscheidet eine hochrangige, unabhängige Jury. Das internationale Auszeichnungsverfahren begann 2011 erstmals in Österreich, wo bislang über 40 Marken die Auszeichnung erhielten.
Neben bekannten Marken wie Frosch, alverde NATURKOSMETIK und GEROLSTEINER ist das Bio-Seehotel Zeulenroda nun das vierte deutsche Unternehmen, dem die Ehre zur Auszeichnung zu Teil wird.
Weitere Informationen: www.Green-Brands.org
![]() |
Freudestrahlend nehmen Prof. Hans B. Bauerfeind, Eigentümer des Hotels (2.v.l.) und Direktor Marco Lange das Zertifikat für das Bio-Seehotel Zeulenroda zur Auszeichnung zu den GREEN BRANDS Germany 2012/2013 entgegen. |
"Das Zertifikat ist für uns eine erneute Bestätigung und Motivation für die Zukunft, weiterhin Potential für Verbesserungen und Veränderungen im Sinne der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes zu erkennen und umzusetzen", so Marco Lange, Direktor des prämierten Hauses. Mit dem Gütesiegel zeichnet die internationale GREEN BRANDS Organisation in Zusammenarbeit mit unabhängigen Institutionen, ökologisch nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen aus. Erstmalig wurde dazu ein dreistufiges, weltweit einzigartiges Verfahren zur Prüfung eingesetzt. Im Anschluss an eine Normierung und Validierung nach wissenschaftlich konzipierten Kriterien entscheidet eine hochrangige, unabhängige Jury. Das internationale Auszeichnungsverfahren begann 2011 erstmals in Österreich, wo bislang über 40 Marken die Auszeichnung erhielten.
Neben bekannten Marken wie Frosch, alverde NATURKOSMETIK und GEROLSTEINER ist das Bio-Seehotel Zeulenroda nun das vierte deutsche Unternehmen, dem die Ehre zur Auszeichnung zu Teil wird.
Weitere Informationen: www.Green-Brands.org
Quelle: Green Brands Organisation Limited
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 26.09.2012

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“