Schutz von Nutztieren
Petition gegen das Leid von Millionen von Schweinen in der EU
Annamaria Pisapia arbeitet seit vier Jahren bei "Compassion in World Farming (CIWF)", der größten internationalen Nicht-Regierungs-Organisation, die sich ausschließlich mit dem Schutz von Nutztieren beschäftigt. Sie ruft die Bevölkerung auf, mit ihrer Unterschrift gegen das Leiden in Massentierhaltung anzugehen.
"Obwohl ich gebürtige Italienerin bin, habe ich einige Jahre meines Lebens in Deutschland gelebt und kenne die Situation auch dort. Schweine sind intelligente und neugierige Tiere, jedes mit einem eigenen Charakter wie unser Hund oder unsere Katze. Wie alle Tiere sind sie fühlende Wesen und haben ein Recht auf ein würdiges Leben. Und doch lebt die Mehrheit der Schweine in Europa (etwa 26 Millionen in Deutschland und mehr als 200 Millionen in der EU) unter illegalen und ethisch nicht vertretbaren Bedingungen.
Mit Ihrer Unterschrift helfen Sie, die deutschen und europäischen Landwirtschaftsminister aufzufordern, die vor elf Jahren erlassene Richtlinie 2008/120/EG des Rates für den Schutz von Schweinen (kodifizierte Fassung) endlich vollständig umzusetzen.
Unsere Nachforschungen in zahlreichen italienischen und spanischen Schweinefarmen haben ergeben, dass die Schweine Nachfolgendes routinemäßig erleiden müssen:
Auch Deutschland hat das europäische Gesetz für den Schutz der Schweine angenommen. Einige Schlüsselelemente sind die Verpflichtung, Schweine mit Stroh zu versorgen, das Verbot des routinemäßigen Kupierens der Schwänze und die Verpflichtung zu einer sauberen und bequemen Umgebung für die Tiere.
Indem Sie die Petition an die zuständigen deutschen und europäischen Behörden unterschreiben, um so schnell wie möglich das Gesetz zum Schutz der Schweine durchzusetzen, spielen Sie eine aktive Rolle, um das Leid von Millionen von Schweinen in Deutschland und Europa zu beenden. Zusammen können wir wirklich etwas ändern. Lassen Sie uns dazu beitragen, dass Schweine ein würdiges Leben führen."
Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition und geben Sie die Informationen an Ihre Freunde und Bekannten weiter.
Wir schaffen das. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Annamaria Pisapia (CIWF International)"
Weitere Infos auf:
www.ciwf.org.uk/
www.ciwf.org.uk/what_we_do/pigs/italianpigsinvestigation.aspx.
![]() |
Die meisten Schweine in der Massentierhaltung müssen in ihrem überschaubaren Leben zahlreiche Leiden über sich ergehen lassen. |
Mit Ihrer Unterschrift helfen Sie, die deutschen und europäischen Landwirtschaftsminister aufzufordern, die vor elf Jahren erlassene Richtlinie 2008/120/EG des Rates für den Schutz von Schweinen (kodifizierte Fassung) endlich vollständig umzusetzen.
Unsere Nachforschungen in zahlreichen italienischen und spanischen Schweinefarmen haben ergeben, dass die Schweine Nachfolgendes routinemäßig erleiden müssen:
- Ihre Schwänze werden abgezwackt, die Zähne werden abgekniffen und sie werden kastriert - alles ohne Anästhesie und Schmerzmittel.
- Sie leben im Dunkeln, eingepfercht auf Rosten, ohne Stroh, welches es ihnen ermöglichen würde, gemäß ihrer Natur zu wühlen.
- Die Säue leben in so engen Kastenständen, dass sie sich nicht herumdrehen können.
- Wenn sie krank oder verwundet sind, werden sie sich selbst überlassen und erhalten keine Behandlung.
Auch Deutschland hat das europäische Gesetz für den Schutz der Schweine angenommen. Einige Schlüsselelemente sind die Verpflichtung, Schweine mit Stroh zu versorgen, das Verbot des routinemäßigen Kupierens der Schwänze und die Verpflichtung zu einer sauberen und bequemen Umgebung für die Tiere.
Indem Sie die Petition an die zuständigen deutschen und europäischen Behörden unterschreiben, um so schnell wie möglich das Gesetz zum Schutz der Schweine durchzusetzen, spielen Sie eine aktive Rolle, um das Leid von Millionen von Schweinen in Deutschland und Europa zu beenden. Zusammen können wir wirklich etwas ändern. Lassen Sie uns dazu beitragen, dass Schweine ein würdiges Leben führen."
Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition und geben Sie die Informationen an Ihre Freunde und Bekannten weiter.
Wir schaffen das. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Annamaria Pisapia (CIWF International)"
Weitere Infos auf:
www.ciwf.org.uk/
www.ciwf.org.uk/what_we_do/pigs/italianpigsinvestigation.aspx.
Quelle:
Lifestyle | Essen & Trinken, 12.07.2013
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2013 - Die Food-Industrie erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut