Pirelli produziert leise Erstausrüstungsreifen (OE) für Audi

Pirelli Noise Cancelling System senkt das wahrgenommene Abrollgeräusch im Fahrgastraum um rund 50%

Mailand, 17. Juli 2013 - Pirelli hat für den Audi Konzern Reifen entwickelt, welche die Lärmbelästigung im Fahrgastraum signifikant reduzieren. Das dazu eingesetzte Pirelli Noise Cancelling System (PNCS) ist das jüngste Ergebnis in der langen Geschichte der technologischen Partnerschaft der beiden Unternehmen.

Der italienische Reifenhersteller liefert sein Pirelli Noise Cancelling System erstmals im Rahmen einer Erstausrüstung aus. Die PNCS-Technologie verringert das Fahrgeräusch jedes Reifens deutlich. Dieses Geräusch entsteht durch die Vibrationen der Luft, die in der Aufstandsfläche des Reifens komprimiert wird. Von dort wandert das Geräusch erst zur Reifenmitte und dann über die Lenkung und das Fahrgestell in das Innere des Fahrzeuges, die Fahrgastzelle.

Pirellis innovative PNCS-Technologie nutzt einen im Reifeninneren montierten Polyurethanschwamm, der die Vibrationen absorbiert und dadurch die Geräusche reduziert, die in den Fahrgastraum gelangen. Das Pirelli Noise Cancelling System verringert den Lärm, je nach Geschwindigkeit, um zwei bis drei Dezibel, im Schnitt also um rund die Hälfte des üblichen Wertes, und trägt somit zur Verbesserung des Fahrkomforts bei.

Umfangreiche Tests haben bestätigt, dass der Einsatz des lärmreduzierenden Schwammes keinerlei Auswirkungen auf die anderen Eigenschaften des Reifens hat.

Mit dem Einsatz dieser Technologie in der Erstausrüstung reagiert Pirelli auf die steigende Nachfrage der Automobilindustrie nach geringeren Fahrgeräuschen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Fahrzeugs. Außerdem entspricht das Unternehmen damit den europäischen Vorschriften zur Senkung der Lärmbelästigung.

Zur Zeit ist das Pirelli Noise Cancelling System für den Audi RS6 sowie RS7 in den Dimensionen 285/30 ZR 21 und 275/30 ZR 21 erhältlich. Reifen mit dieser Technologie sind an den auf der Seitenwand aufgedruckten Buchstaben "PNCS" zu erkennen. Produziert werden die Reifen mit der PNCS-Technologie für die Erstausrüstung (OE) im Werk der Pirelli Deutschland GmbH in Breuberg im Odenwald.

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 19.07.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog statt Konfrontation!

Chocolate Scorecard: Die guten und schlechten Ostereier der Schokoladenindustrie

Die Region Klimaberg Katschberg setzt ein deutliches Zeichen für nachhaltigen Tourismus in den Alpen

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?

Dreisteste Umweltlüge 2025

The Cradle: Das erste kreislauffähige Holzhybrid-Gebäude in Düsseldorf

Temporäre Modulgebäude von FAGSI

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing