Kaffee genießen und dabei Gutes tun
Coffee Circle unterstützt soziale Projekte
In Berlin-Kreuzberg sitzen die jungen Pioniere einer neuen Art des Kaffee-Handels. Coffee Circle bietet besonders wertvollen Kaffee, der nicht nur außergewöhnlich gut schmeckt. Jede Tasse unterstützt auch ein soziales Projekt in Äthiopien.
Coffee Circle ist kein gewöhnlicher Kaffeeanbieter. Was unterscheidet Euch von anderen Marken?
Wir sehen uns als Bewegung und als eine neue Art des Handels, denn wir kombinieren eine ganz besondere Kaffee-Qualität mit nachhaltiger Entwicklungshilfe vor Ort. Wir kaufen direkt in Äthiopien ein, um unseren Kunden Transparenz und nur die besten Bohnen zu bieten. Gleichzeitig investieren wir einen Euro pro verkauftem Kilogramm Kaffee in soziale Projekte in den Bereichen Bildung und Gesundheit, die wir gemeinsam mit den Kaffeebauern in ihren Kooperativen umsetzen. Wir verzichten bewusst auf die bekannten Fair Trade-Siegel, weil wir effektivere Hilfe leisten möchten. Wir glauben, dass Ehrlichkeit und Transparenz langfristig mehr Vertrauen schaffen als ein kommerzielles Siegel. Wir orientieren unser unternehmerisches Handeln an den Prinzipien des sozialen Unternehmertums. Auch das unterscheidet uns von vielen unserer Wettbewerber.
Wer trinkt Coffee Circle und warum?
Unsere Kunden sind einerseits Genießer, die viel Wert auf Qualität und Geschmack bei Produkten des täglichen Lebens legen. Gleichzeitig sind sie bereit, dafür auch mehr auszugeben. Wir bieten ihnen einen außergewöhnlichen Kaffee und eine sorgfältige Verarbeitung, sodass sich die Aromen richtig entfalten können. Dank der traditionellen Röstung ist er besonders magenschonend. Auf der anderen Seite konsumieren unsere Kunden gern nachhaltig und wollen wissen, wo und unter welchen Bedingungen das Produkt angebaut wurde. Wir erfüllen ihren Wunsch nach Transparenz und sozialem Engagement.
Firmen, wie PUMA und das Reiseinformationsportal trivago beziehen Euren Kaffee bereits, weil er ganz besonders schmeckt, warum noch?
Der Anspruch an deutsche Unternehmen im Bereich sozialer Verantwortung wächst, die Gesellschaft und die Mitarbeiter fordern Engagement und Transparenz ein. Also geben sich unsere Firmenkunden nicht mit dem Standard zufrieden. Sie suchen die Verbesserung, gerade auch beim Kaffee, den ihre Mitarbeiter und Kunden konsumieren. Wir bieten Unternehmen die Möglichkeit, fair und direkt gehandelten Kaffee zu genießen und gleichzeitig mit jeder Tasse ein eigenes Projekt in Äthiopien zu unterstützen, ganz ohne Mehraufwand. Damit unsere Kunden über ihr Engagement berichten können, stellen wir ihnen individuell Kommunikationsmaterial für ihre Stakeholder zur Verfügung. Firmen beziehen nicht nur exquisiten Kaffee, sie schaffen gleichzeitig bessere Lebensbedingungen für die Kaffeebauern und ihre Familien.
![]() |
In der Kaffeebauern-Kooperative Ilketunjo stattete Coffee Circle eine Schule mit Lehrbüchern und anderen Unterrichtsmaterialien aus. Foto: © Coffee Circle |
Wir sehen uns als Bewegung und als eine neue Art des Handels, denn wir kombinieren eine ganz besondere Kaffee-Qualität mit nachhaltiger Entwicklungshilfe vor Ort. Wir kaufen direkt in Äthiopien ein, um unseren Kunden Transparenz und nur die besten Bohnen zu bieten. Gleichzeitig investieren wir einen Euro pro verkauftem Kilogramm Kaffee in soziale Projekte in den Bereichen Bildung und Gesundheit, die wir gemeinsam mit den Kaffeebauern in ihren Kooperativen umsetzen. Wir verzichten bewusst auf die bekannten Fair Trade-Siegel, weil wir effektivere Hilfe leisten möchten. Wir glauben, dass Ehrlichkeit und Transparenz langfristig mehr Vertrauen schaffen als ein kommerzielles Siegel. Wir orientieren unser unternehmerisches Handeln an den Prinzipien des sozialen Unternehmertums. Auch das unterscheidet uns von vielen unserer Wettbewerber.
Wer trinkt Coffee Circle und warum?
Unsere Kunden sind einerseits Genießer, die viel Wert auf Qualität und Geschmack bei Produkten des täglichen Lebens legen. Gleichzeitig sind sie bereit, dafür auch mehr auszugeben. Wir bieten ihnen einen außergewöhnlichen Kaffee und eine sorgfältige Verarbeitung, sodass sich die Aromen richtig entfalten können. Dank der traditionellen Röstung ist er besonders magenschonend. Auf der anderen Seite konsumieren unsere Kunden gern nachhaltig und wollen wissen, wo und unter welchen Bedingungen das Produkt angebaut wurde. Wir erfüllen ihren Wunsch nach Transparenz und sozialem Engagement.
Firmen, wie PUMA und das Reiseinformationsportal trivago beziehen Euren Kaffee bereits, weil er ganz besonders schmeckt, warum noch?
Der Anspruch an deutsche Unternehmen im Bereich sozialer Verantwortung wächst, die Gesellschaft und die Mitarbeiter fordern Engagement und Transparenz ein. Also geben sich unsere Firmenkunden nicht mit dem Standard zufrieden. Sie suchen die Verbesserung, gerade auch beim Kaffee, den ihre Mitarbeiter und Kunden konsumieren. Wir bieten Unternehmen die Möglichkeit, fair und direkt gehandelten Kaffee zu genießen und gleichzeitig mit jeder Tasse ein eigenes Projekt in Äthiopien zu unterstützen, ganz ohne Mehraufwand. Damit unsere Kunden über ihr Engagement berichten können, stellen wir ihnen individuell Kommunikationsmaterial für ihre Stakeholder zur Verfügung. Firmen beziehen nicht nur exquisiten Kaffee, sie schaffen gleichzeitig bessere Lebensbedingungen für die Kaffeebauern und ihre Familien.
![]() Coffee Circle Schlesische Straße 26 10997 Berlin kontakt@coffeecircle.com www.coffeecircle.com |
Quelle:
Lifestyle | Essen & Trinken, 30.07.2013
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2013 - Die Food-Industrie erschienen.
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
![](/global/images/cms/Symbolbild/vertrauen_hands-8731277_1280_mohamed_hassan_pixabay_quer.png)
Christoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
Jetzt auf forum:
Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen
50 Standorte mit E-Schnellladesäulen
Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München
Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt
Mit diesen Maßnahmen feilen Unternehmen an ihrem ökologischen Image
Sonnenenergie: Die Zukunft der nachhaltigen Stromerzeugung entdecken
Inspirierende Events & spannende Themen
Fast 800.000 Tote und 4,2 Billionen US-Dollar Schäden durch Wetterextreme in 30 Jahren