Earth Overshoot Day

Nun ist die Welt nicht mehr genug

Ab dem globalen Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) am Dienstag, den 20. August 2013 befindet sich die Menschheit im ökologischen Defizit: Die Ressourcen, die die Erde in einem Jahr erneuern kann, sind nun aufgebracht.

Am so genannten Earth Overshoot Day sind alle erneuerbaren Rohstoffe der Erde, z.B. Brennmaterial, Wasser, Feldfrüchte oder Bauholz verbraucht. Das heißt, dass ab diesem Tag die endlichen Ressourcen angezapft werden - was zu einer Überlastung und Ausbeutung der Ökosysteme führt. Doch nicht nur was wir der Natur "herausnehmen", auch unser Output lässt Emissionen und Abfälle für die Umwelt auf Dauer untragbar werden.

Laut den Berechnungen des Global Footprint Network bräuchten wir jedes Jahr 1,5 Erden für unseren aktuellen Ressourcenverbrauch. Hätten alle Menschen einen Ökologischen Fußabdruck wie die Deutschen, wären es sogar 2,6 Planeten.

Zahlreiche Umweltorganisationen machten am 20. August mit Aktionen auf den Tag aufmerksam. So auch das Netzwerk INKOTA mit einer Videobotschaft vor dem Bundeskanzleramt: "Die Erde ist ab heute leider nicht mehr verfügbar."

"Im Prinzip leben wir ab heute auf Pump, weil die nachwachsenden Ressourcen der Erde nicht mehr zu Verfügung stehen", erklärt INKOTA-Referentin Christine Pohl. "Deshalb müssten wir eigentlich ökologische Insolvenz anmelden und uns Ressourcen leihen. Aber woher sollen die kommen?", so Pohl weiter.

Auch die BUNDjugend Berlin und die Organisation FairBindung beteiligen sich an Aktionen.

Der WWF hat eine Grafik zum Earth Overshoot Day veröffentlicht:




Zur Berechnung des Erdüberlastungstages




Jetzt die Lösungen abonnieren!

Mit einem Abonnement von "forum Nachhaltig Wirtschaften" sind Sie bestens informiert, wie Sie in Ihrem Entscheidungsbereich, in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation konkret zu Ressourceneinsparung und Nachhaltigkeit beitragen können.

Sie erhalten das Magazin für 30,- Euro inkl. Versand (innerhalb Deutschlands). Jetzt direkt hier bestellen.

Quelle:
Umwelt | Ressourcen, 20.08.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
05
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Ausbildung zum/zur zertifizierten Nachhaltigkeitsmanager*in

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH