LichtBlick unter den Helden
Am 5. und 6. Oktober ist Heldenmarkt in Frankfurt - Deutschlands führender Ökostromanbieter ist dabei
Wenn sich am 5. und 6. Oktober die Helden in Frankfurt versammeln, ist auch LichtBlick dabei: Der Energieanbieter aus Hamburg ist Premiumpartner der diesjährigen Heldenmärkte, Deutschlands führender Messe für nachhaltigen Konsum. Während der Heldenmärkte können sich die Besucher vor Ort beim LichtBlick-Stand über echten Ökostrom und ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Lebensstil und zur Energiewende informieren.
Der erste Heldenmarkt fand 2010 in Berlin statt. Seit dem hat er sich vergrößert und findet inzwischen bundesweit statt. "Wir wollen zeigen, dass nachhaltiger Konsum heute schon in nahezu allen Alltagsbereichen möglich ist. Die Entscheidung für echten Ökostrom ist oft ein erster Schritt bei der Umstellung auf einen nachhaltigeren Lebensstil", erzählt Daniel Sechert, Geschäftsführer beim Heldenmarkt. "Umso mehr freut uns die Partnerschaft mit LichtBlick, dem führenden Ökostrom-Anbieter."
In Frankfurt werden alleine rund 80 Aussteller erwartet, die über nachhaltigen Konsum informieren und öko-faire Produkte für fast alle Lebensbereiche verkaufen. Zweidrittel der Aussteller kommen meistens aus der Region und geben jedem Heldenmarkt ein eigenes Gesicht.
Im November finden weitere Heldenmärkte in Stuttgart (2./3.11.) und Berlin 16./17.11.) statt. Auch hier wird es ein buntes Rahmenprogramm aus Workshops, Fachvorträgen, interaktiven Ausstellungen und grünen Modenschauen oder veganen Kochshows geben. 160 Aussteller erwarten die Veranstalter zum Hauptstadt-Heldenmarkt. Dabei ist das Angebot seit 2010 nicht nur quantitativ gestiegen, auch die Vielfalt wird größer: Bio-Essen, grüne Mode, Schmuck aus fairem Handel, Elektro-Fahrräder, Carsharing, Möbel aus alten wieder aufgebarbeiteten Materialien, echter Ökostrom, sogar die Krankenversicherung gibt es als grüne Alternative. Jeder Aussteller wird genau überprüft, ob er öko-faire Standards erfüllt und die Nachhaltigkeitsorientierung ernst meint.
"Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Die Heldenmärkte sind eine wichtige Plattform und bringen nachhaltigkeitsorientierte Konsumenten und Händler zusammen. Wir treffen hier Kunden und Interessierte in ihrem Alltag und können mit ihnen ins Gespräch kommen", meint der geschäftsführende Direktor Vertrieb bei LichtBlick, Olaf Westermann. "Und sogar den Anbieterwechsel kann man direkt abschließen."
Für das Organisatoren-Team sind die Kunden und Besucher die Helden, aber auch mächtigen Verbraucher. Daniel Sechert nutzt dazu Mahatma Gandhis Worte: "Be the change you want to see in the world!"
Weitere Informationen unter:
www.lichtblick.de/heldenmarkt
www.heldenmarkt.de/ und www.lichbtblick.de/
Über LichtBlick
LichtBlick ist der größte konzernunabhängige Energieanbieter Deutschlands, der ausschließlich auf saubere Energie setzt. Mit über 600.000 Privat- und Großkunden ist LichtBlick Marktführer für Ökostrom und Ökogas. Das innovative Unternehmen entwickelt mit dem SchwarmDirigenten das Betriebssystem der Energiewende und erzeugt in vernetzten ZuhauseKraftwerken SchwarmStrom. LichtBlick beschäftigt 480 Mitarbeiter und erzielte 2012 einen Umsatz von 711 Millionen Euro.

In Frankfurt werden alleine rund 80 Aussteller erwartet, die über nachhaltigen Konsum informieren und öko-faire Produkte für fast alle Lebensbereiche verkaufen. Zweidrittel der Aussteller kommen meistens aus der Region und geben jedem Heldenmarkt ein eigenes Gesicht.
Im November finden weitere Heldenmärkte in Stuttgart (2./3.11.) und Berlin 16./17.11.) statt. Auch hier wird es ein buntes Rahmenprogramm aus Workshops, Fachvorträgen, interaktiven Ausstellungen und grünen Modenschauen oder veganen Kochshows geben. 160 Aussteller erwarten die Veranstalter zum Hauptstadt-Heldenmarkt. Dabei ist das Angebot seit 2010 nicht nur quantitativ gestiegen, auch die Vielfalt wird größer: Bio-Essen, grüne Mode, Schmuck aus fairem Handel, Elektro-Fahrräder, Carsharing, Möbel aus alten wieder aufgebarbeiteten Materialien, echter Ökostrom, sogar die Krankenversicherung gibt es als grüne Alternative. Jeder Aussteller wird genau überprüft, ob er öko-faire Standards erfüllt und die Nachhaltigkeitsorientierung ernst meint.
"Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Die Heldenmärkte sind eine wichtige Plattform und bringen nachhaltigkeitsorientierte Konsumenten und Händler zusammen. Wir treffen hier Kunden und Interessierte in ihrem Alltag und können mit ihnen ins Gespräch kommen", meint der geschäftsführende Direktor Vertrieb bei LichtBlick, Olaf Westermann. "Und sogar den Anbieterwechsel kann man direkt abschließen."
Für das Organisatoren-Team sind die Kunden und Besucher die Helden, aber auch mächtigen Verbraucher. Daniel Sechert nutzt dazu Mahatma Gandhis Worte: "Be the change you want to see in the world!"
Weitere Informationen unter:
www.lichtblick.de/heldenmarkt
www.heldenmarkt.de/ und www.lichbtblick.de/
Über LichtBlick
LichtBlick ist der größte konzernunabhängige Energieanbieter Deutschlands, der ausschließlich auf saubere Energie setzt. Mit über 600.000 Privat- und Großkunden ist LichtBlick Marktführer für Ökostrom und Ökogas. Das innovative Unternehmen entwickelt mit dem SchwarmDirigenten das Betriebssystem der Energiewende und erzeugt in vernetzten ZuhauseKraftwerken SchwarmStrom. LichtBlick beschäftigt 480 Mitarbeiter und erzielte 2012 einen Umsatz von 711 Millionen Euro.
Quelle:
Technik | Energie, 01.10.2013

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft
Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?
Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet