"Echte Antworten für wahren Nutzen"
Nachhaltigkeitsbericht 2012 der HypoVereinsbank

In ihrem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht blickt die HypoVereinsbank (HVB) auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Eine harte Kernkapitalquote von 19,1 Prozent (Stand 30.06.2013) bescheinigt, dass die Bank ihr Geschäft langfristig und wirtschaftlich solide ausrichtet. Über einen fortlaufend optimierten Managementprozess schließt sie Geschäfte aus, die soziale oder ökologische Risiken bergen - und sich damit negativ auf ihre Reputation auswirken könnten. Bei der jährlichen Kundenbefragung stieg die Zufriedenheit in fast allen Kundengruppen an. Auch als Arbeitgeber bleibt die HVB attraktiv - das bestätigt die wiederholte Auszeichnung zum "Top-Arbeitgeber".
Engagiert für die Umwelt zeigte sich die HVB sowohl im eigenen Haus als auch im Geschäft: Im Berichtszeitraum erreichte sie das Ziel, ihren gesamten Bankbetrieb CO2-neutral zu gestalten. Das Kreditportfolio für erneuerbare Energien umfasste 5,6 Milliarden Euro. Ein weiteres Highlight war erneut das sozial-gesellschaftliche Engagement der HVB-Mitarbeiter: 80.000 freiwillige Stunden für gemeinnützige Zwecke haben sie 2012 geleistet. Die Bank selbst nutzt ihre Kernkompetenz und setzt sich im Rahmen der "Financial-Education-Initiative" für ein verbessertes Finanzwissen in der Gesellschaft ein.
Nachhaltigkeit ist in der HypoVereinsbank seit Jahren fest verankert - organisatorisch und im Geschäft. Über ihre ökologischen und sozialen Leistungen berichtet die Bank bereits seit 1996 regelmäßig.
Mehr >>> www.hvb.de/nachhaltigkeit
Den vollständigen Nachhaltigkeitsbericht finden Sie hier zum
Quelle: HypoVereinsbank UniCredit Bank AG
Lifestyle | Geld & Investment, 07.10.2013

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus