Panasonic Deutschland: Vorbildlicher Betrieb
Das Amt für Arbeitsschutz kürte den Hamburger Standort zum "Betrieb mit vorbildlichen Arbeitsschutzsystem".
Hamburg, Oktober 2013 - Für die kontinuierlichen Verbesserungen seiner Arbeitsschutz und -sicherheitsmaßnahmen erhielt Panasonic Deutschland durch das Amt für Arbeitsschutz den Titel "Vorbildlicher Betrieb". Die Verleihung fand im Rahmen des unternehmenseigenen Gesundheitstag am 20. September statt. Seit 2009 begeht Panasonic den Aktionstag einmal im Jahr. "Die Hamburger Niederlassung von Panasonic arbeitet seit Jahren an einer Arbeitsumgebung, die sicher ist und in der sich alle Mitarbeiter wohlfühlen. Aufgrund dieses Engagements und der daraus folgenden unterdurchschnittlichen Unfallzahlen haben wir das Unternehmen als 'Betrieb mit vorbildlichem Arbeitsschutzsystem' eingestuft", begründet die Behörde ihre Entscheidung zur Auszeichung. "Der Titel des Amts für Arbeitsschutz ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich - wir wollen uns künftig noch stärker für die Themen Gesundheit und Arbeitssicherheit in unserem Unternehmen einsetzen", so Oliver Kothrade, General Manager Human Ressources DACH & General Affairs bei Panasonic.
Im Zusammenhang seines Engagements für mehr Wohlbefinden und Sicherheit am Arbeitsplatz hat sich das Unternehmen im vergangenem Jahr einem Gesundheitsleitbild verpflichtet, das sich in vier Kategorien aufteilt:
Über Amt für Arbeitsschutz
Das Amt für Arbeitsschutz kontrolliert den betrieblichen Arbeitsschutz und hilft Unternehmen bei den Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Als staatliche Arbeitsschutzbehörde ist es Teil der Abteilung Verbraucherschutz der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) in Hamburg.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.
Im Zusammenhang seines Engagements für mehr Wohlbefinden und Sicherheit am Arbeitsplatz hat sich das Unternehmen im vergangenem Jahr einem Gesundheitsleitbild verpflichtet, das sich in vier Kategorien aufteilt:
- Work-Life-Balance
Einführung flexibler Arbeitszeiten und alternierendes Arbeiten (eworking)
Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung und Altersteilzeit
- Gesunde Führung
Regelmäßige Schulungen der Belegschaft zu Arbeits- und Gesundheitsschutz
Angebot an Stressmanagement-Trainings und onlinebasiertem Stress-Portal
- Gesundheitsvorsorge
Obst- und Gesundheitstage
kostenloses Wasserangebot
Betriebssport
Angebot an Fahrsicherheitstrainings
Beratung durch Betriebsarzt, Sucht- und Gesundheitsschutzbeauftragten
Notfallhilfe durch Gruppe an Ersthelfern im Haus
Installation von Defibrillatoren
- Arbeitsplatzgestaltung
Regelmäßige Sicherheitsbegehungen und Gefährdungsbeurteilungen
Professionelle Ergonomieberatung
Über Amt für Arbeitsschutz
Das Amt für Arbeitsschutz kontrolliert den betrieblichen Arbeitsschutz und hilft Unternehmen bei den Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz. Als staatliche Arbeitsschutzbehörde ist es Teil der Abteilung Verbraucherschutz der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz (BGV) in Hamburg.
Über Panasonic:
Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2013) erzielte das Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,30 Billionen Yen/68 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic finden Sie unter www.panasonic.net.
Quelle: Panasonic Deutschland
Wirtschaft | Führung & Personal, 17.10.2013
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
11
FEB
2025
FEB
2025
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
Düsseldorf
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
Ohne Vertrauen ist alles nichtsChristoph Quarch wirft einen besorgten Blick auf den Zustand der politischen Kultur
Jetzt auf forum:
Startup Brakeable optimiert Reparaturen bei ORTLIEB mittels KI
Emissionen und Energieverbräuche im Blick: PCFs nach Industriestandard erstellen mit DataCross
Nachhaltige Handytarife für Unternehmen!
EARLY BIRD – ultraschnelle E-Bike Akku Reparaturen vom Marktführer
Natürliche Ressourcen statt Importe aus Russland!
Storytelling in Präsentationen: Unternehmensbotschaften lebendig gestalten