Umdenken beginnt vor der eigenen Haustür

Panasonic: Engagement schon für die Kleinsten

Wo fängt eigentlich Nachhaltigkeit an? Tagtäglich arbeiten wir als globales Unternehmen an einem verantwortungsvolleren Umgang mit Rohstoffen und bemühen uns mit einem speziellen Bewertungssystem, unsere Produkte noch umweltverträglicher zu machen. Um das Ziel einer nachhaltigeren Gesellschaft zu erreichen, müssen sich aber nicht nur globale Prozesse ändern. Vielmehr muss jeder Einzelne umdenken. Damit beginnt Nachhaltigkeit bereits vor der eigenen Haustür. Diese liegt bei uns in Deutschland, genauer gesagt in Hamburg-Bahrenfeld.

Mit kleinen Schritten einen Beitrag leisten

Wir alle kennen das: Jahrelang eingespielte Gewohnheiten lassen sich schwer abstellen. Doch wir ermutigen zum Beispiel unsere Mitarbeiter, sich selbst und ihre Ideen einzubringen. So zeigen wir ihnen, wie sie mit kleinen Schritten ihren Beitrag zu einer geringeren CO2-Bilanz leisten: zum Beispiel mit einem CO2-Fahrertraining. Denn schon ein bewussterer Fahrstil schont die Umwelt. Beim Eco Relay Tag rufen wir die Kollegen dazu auf, sich persönlich für den Erhalt des Ökosystems stark zu machen. Im Rahmen einer Aktion pflanzen wir in Hamburg und Umgebung seit Jahren gemeinsam mit Grundschülern junge Bäume und setzen Wildgehege wieder in Stand.

Umweltschutz spielerisch begegnen

Damit sich schlechte Gewohnheiten gar nicht erst einspielen, setzen viele unserer Projekte direkt bei Kindern und Jugendlichen an. Wir wollen sie spielerisch an die Themen Umweltschutz und Klimawandel heranführen. Deshalb unterstützen wir NGOs bei Projekten, die ungewöhnliche Ideen der nächsten Generation fördern und das Umweltbewusstsein der Jugend stärken. Beim Filmwettbewerb "CAMäleon" der Heinz Sielmann Stiftung beispielsweise werden Schüler dazu aufgefordert, außergewöhnliche Ansätze rund um Klimaschutz und Energieeffizienz zu entwickeln und diese filmisch festzuhalten.
Des Weiteren unterstützen wir seit Jahren das Hamburger Forschungsschiff Aldebaran mit technischem Equipment. Das Projekt gibt Schülern in den Sommerferien die Möglichkeit, auf Segelforschungsreise zu gehen und zum Schutz der Meere zu forschen. Vor kurzem erst ist die Aldebaran wieder für drei Wochen von Hamburg aus in Richtung Helgoland aufgebrochen.

Lehrprogamm bindet die Jüngsten ein

Ein Projekt, das Panasonic besonders am Herzen liegt, ist "kids school - eco learning": Gemeinsam mit der Nichtregierungsorganisation "Foundation for Environmental Education" (FEE) haben wir ein Umweltlehrprogramm speziell für Schüler im Alter von sieben bis elf Jahren entwickelt. Hierfür stellen wir Lehrern kostenlos Unterrichtsmaterial zur Verfügung, um Kindern möglichst früh Themen zum Klimawandel und Schutz unserer Erde näherzubringen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, was es bedeutet, umweltfreundlich zu handeln und unsere Umwelt zu schonen. In Deutschland haben seit dem Programmstart vor drei Jahren über 60.000 Kinder an rund 1.000 Schulen teilgenommen.

Das Ziel einer nachhaltigeren Gesellschaft fest im Blick dürfen wir also nicht bei einem Wandel der globalen Prozesse stehen bleiben. Wir müssen die Menschen bereits vor der eigenen Haustür an die Hand nehmen und ihnen einfache, eigene Wege zu mehr Umweltschutz aufzeigen. Dafür müssen wir Projekte anbieten, die sich nach lokalen oder nationalen Bedürfnissen richten und persönlichen Ideen Raum geben. Wenn das gelingt, sind wir auf einem guten Weg.

Kontakt

Werner Graf
Managing Director, Panasonic Deutschland
presse.kontakt@eu.panasonic.com
www.panasonic.de

Quelle: Panasonic Deutschland

Gesellschaft | Bildung, 23.10.2013
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2013 - Hallo Klimawandel erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH