SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Für einen Politikwechsel der anderen Art

Zwischenruf des Denkwerks Zukunft

Wir brauchen einen Politikwechsel, tönt es von Seiten der Sozialdemokraten, der Linken und der Gewerkschaften. In der Tat. Aber wir brauchen keinen Politikwechsel, der die Probleme durch mehr Milliarden für noch mehr Straßen, die Förderung material- und energieintensiver Arbeitsplätze oder eine umfassendere Versorgung mit staatlichen Transfers, kurz: durch breitere Güter- und Finanzströme zu lösen versucht.

Stefanie Wahl ist Geschäftsführerin der Denkwerk Zukunft - Stiftung kulturelle Erneuerung.
Vielmehr ist eine Politik gefragt, die nicht in erster Linie auf ökonomische Erfolge ausgerichtet ist, sondern sich auch an ökologischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zielen orientiert. Erforderlich ist darüber hinaus eine Politik, die langfristig und in großen Zusammenhängen angelegt ist und ihre Folgen für Menschen in anderen Regionen ebenso berücksichtigt wie die für künftige Generationen. Und sie muss dezentralen, bürgernahen Lösungen den Vorrang vor zentralistischen geben.

Um Herausforderungen wie den demographischen oder den Klimawandel unter Bedingungen begrenzter öffentlicher Mittel zu meistern, bedarf es der Aktivierung aller gesellschaftlichen Kräfte. Energieproduktion, Straßenbau oder das Betreiben von Museen und Bibliotheken zeigen, dass engagierte Bürger viele gesellschaftliche Aufgaben in eigener Regie erfüllen können. Die Politik muss ihnen dazu Raum geben.

Eine ganzheitliche, langfristig angelegte, bürgernahe Politik würde nicht nur die Lebensqualität der Bürger erhöhen, sondern auch die Voraussetzungen dafür verbessern, dass sich der erforderliche Bewusstseins- und Verhaltenswandel hin zu nachhaltigeren Wirtschafts- und Lebensweisen vollziehen kann.


Die Autorin ist Mitglied im Kuratorium von forum Nachhaltig Wirtschaften.

Das Kuratorium spiegelt die Themenvielfalt von forum Nachhaltig Wirtschaften wider und berät die Redaktion inhaltlich. So können wir die wichtigsten Entwicklungen im Nachhaltigkeitsbereich aufgreifen und den gesellschaftlichen Diskurs für Umwelt- und Zukunftsthemen auf hohem Niveau abbilden.

Erfahren Sie mehr über das Kuratorium von forum Nachhaltig Wirtschaften.


Quelle:
Gesellschaft | Politik, 26.10.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH