Quickcheck für KMU

CSR und Nachhaltigkeit praxistauglich

München - Mit dem "Quickcheck CSR" bietet CSR-Ce einen einfachen und kostenlosen Selbsttest zur CSR- und Nachhaltigkeitstätigkeit in kleinen und mittelständischen Unternehmen an. Durch gezielte Fragen aus verschiedenen Bereichen gelingt es, sich schnell einen Überblick zu verschaffen, welche Aktivitäten im Unternehmen existieren und wo Handlungsbedarf besteht. Der Quickcheck wird durch Maßnahmenblätter ergänzt. Diese geben praktische Tipps, wie das jeweilige Themenfeld vertieft werden kann.

Gerade Kleine können erstaunlich großes vollbringen: 99,7% aller Unternehmen in Deutschland sind kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) Sie bilden 83% aller Azubis aus - und haben auch sonst jede Menge Potenzial, langfristiges Denken, Verantwortung und Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Foto: © luise/pixelio.de
Für viele kleine und mittelständische Unternehmen ist das Thema Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit grundsätzlich interessant. Doch scheuen sie häufig davor zurück, sich systematisch damit auseinander zu setzen. Dabei wird häufig übersehen, welche Vorteile ein durchdachtes CSR- und Nachhaltigkeitsmanagement mitbringt: Fachkräftebindung, Geld- und Energieersparnis, Kundenbindung, Lieferantentreue, Ressourcenschonung, Mitarbeitermotivation.

Einer der Gründe für die Zurückhaltung ist die Befürchtung, es könne ein zu großer Aufwand sein und Geld kosten, CSR und Nachhaltigkeit systematisch einzuführen. Genau hier setzten der Quickcheck und die Maßnahmenblätter an: Mit ihrer Anwendung wird dieser Aufwand deutlich verringert. Sie helfen nicht nur bei der Analyse sondern leisten einen ersten Schritt in Richtung systematische CSR und Nachhaltigkeit.

Wer ein Thema vertiefen will, kann dies mit Hilfe der Maßnahmenblätter tun. Mit einer kurzen Beschreibung des Themas und Fragen, die jeder Unternehmer für sein unternehmerisches Engagement nutzen kann, gelingt es mit relativ wenig Auswand, Großes zu bewirken. Sind die ersten Schritte getan, sind weitere Schritte deutlich einfacher.

Veröffentlicht wurde der "Quickcheck CSR" von Alka Celic und kann kostenlos unter www.csrce.wordpress.com heruntergeladen werden. Die Maßnahmenblätter sind ebenfalls kostenlos bei Alka Celic unter alka.celic@csr-ce.de erhältlich.

Über Alka Celic und CSR-Ce:
Alka Celic ist CSR-Beraterin, CSR-Trainerin und PR-Beraterin für CSR mit eigener Agentur in München. Sie unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen darin, ihre unternehmerische Verantwortung wahrzunehmen und durch Konzepte systematisch in ihr Unternehmen zu implementieren. Als Trainerin bildet sie angehende CSR-Manager aus.

Quelle:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 29.10.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation