SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltigkeit bei der Deutschen Bahn

Wir wollen Ökonomie, Soziales und Ökologie dauerhaft in Einklang bringen


"Bis zum Jahr 2020 wollen wir profitabler Marktführer, Top-Arbeitgeber und Umwelt-Vorreiter werden. Nachhaltigen Unternehmenserfolg und gesellschaftliche Akzeptanz sehen wir als Voraussetzung für unser Ziel das weltweit führende Mobilitäts- und Logistikunternehmen zu werden."

Schritt für Schritt verankern wir strategisch und organisatorisch das Prinzip Nachhaltigkeit im Unternehmen:

  • Zur Umsetzung der Strategie DB2020 wurde ein integriertes Zielsystem auf Konzern- und Geschäftsfeldebene entwickelt. Dieses stellt sicher, dass wir unseren Fortschritt messen können und eine ausgewogene Abbildung des Nachhaltigkeitsansatzes erreichen.

  • Alle Geschäftsfelder und Service-Center haben eine eigene, an die DB2020 angelehnte Strategie formuliert und mit Maßnahmen hinterlegt.

  • Ab 2013 wird sich die variable Vergütung für Führungskräfte und Mitarbeiter mit Führungsverantwortung erstmals nicht nur am wirtschaftlichen Erfolg bemessen, sondern auch die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern und ökologische Ergebnisse berücksichtigen.

  • Auf Konzernebene verantwortet der erstmalig benannte Chief Sustainability Officer (CSO) das Thema Nachhaltigkeit. Die Position wird von Dr. Karl-Friedrich Rausch wahrgenommen. Das Competence Center Nachhaltigkeit steuert das Nachhaltigkeitsmanagement im Konzern.

  • Im September 2013 veröffentlicht die DB den Nachhaltigkeitsbericht 2012. In englischer Sprache erscheint der Bericht im Oktober.

PDF und E-Book zum Nachhaltigkeitsbericht 2012 der DB.
PDF öffnen
E-Book öffnen

Quelle:
Technik | Mobilität & Transport, 31.10.2013

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen