Weltweiter Aufruf gg. Massenüberwachung
560 internationale Autorinnen und Autoren schließen sich gegen Massenüberwachung zusammen
Unter dem Namen "Writers Against Mass Surveillance" hat eine Gruppe aus 560 international anerkannten Autorinnen und Autoren aus über 80 Ländern einen Aufruf veröffentlicht, der Nationen und Unternehmen weltweit auffordert, die Bürgerrechte zu respektieren. Die Schriftstellerinnen und Schriftsteller fordern, "dass jeder Bürger das Recht haben muss mitzuentscheiden, welche seiner persönlichen Daten gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden und von wem."
Der globale Aufruf wurde von einer unabhängigen internationalen Autorengruppe organisiert: Juli Zeh, Ilija Trojanow, Eva Menasse, Janne Teller, Priya Basil, Isabel Cole und Josef Haslinger. Sie ermutigen Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt, sich ihnen unter www.change.org/ueberwachung anzuschließen.
"Überwachung ist ein Angriff auf Privatsphäre und Meinungsfreiheit", sagt die deutsche Autorin Juli Zeh. "Wir alle müssen uns wehren. Als Schriftsteller tun wir das, was wir am besten können: mit dem geschriebenen Wort öffentlich intervenieren."
Paula Hannemann, Kampagnenchefin von Change.org Deutschland sagt hierzu: "Es ist beeindruckend zu sehen, dass 562 berühmte Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf Change.org zusammenkommen, um gemeinsam mit Menschen weltweit gegen Massenüberwachung und für Bürgerrechte zu protestieren."
Der Aufruf wurde am 10. Dezember 2013 zeitgleich von mehr als 30 Zeitungen veröffentlicht, darunter u.a. F.A.Z., LeMonde, The Guardian, El Pais, NZZ und der Standard.
Zum Aufruf: www.change.org/ueberwachung
Über Change.org: www.change.org/de/Über-uns
TIME Video: "How Change.org Goes Viral" Watch it!

- 560 der weltweit prominentesten Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus über 80 Ländern veröffentlichen Aufruf gegen Massenüberwachung der Zivilbevölkerung durch Unternehmen und Regierungen
- Unter den Unterzeichnenden befinden sich 5 Nobelpreisträgerinnen und -träger: Orhan Pamuk, J.M. Coetzee, Elfriede Jelinek, Günter Grass und Thomas Tranströmer
- Unter den namhaften Autorinnen und Autoren sind auch Umberto Eco, Margaret Atwood, Don DeLillo, Daniel Kehlmann, Nawal El Saadawi, Arundhati Roy, Henning Mankell, Richard Ford, Tom Stoppard, Javier Marias, Björk, David Grossman, Arnon Grünberg, Angeles Mastretta, Juan Goytisolo, Nuruddin Farah, Joao Ribeiro, Victor Erofeyev, Liao Yiwu und David Malouf
- Der Aufruf wurde von einer siebenköpfigen Autorengruppe um Juli Zeh, Ilija Trojanow und Eva Menasse initiiert
Der globale Aufruf wurde von einer unabhängigen internationalen Autorengruppe organisiert: Juli Zeh, Ilija Trojanow, Eva Menasse, Janne Teller, Priya Basil, Isabel Cole und Josef Haslinger. Sie ermutigen Bürgerinnen und Bürger auf der ganzen Welt, sich ihnen unter www.change.org/ueberwachung anzuschließen.
"Überwachung ist ein Angriff auf Privatsphäre und Meinungsfreiheit", sagt die deutsche Autorin Juli Zeh. "Wir alle müssen uns wehren. Als Schriftsteller tun wir das, was wir am besten können: mit dem geschriebenen Wort öffentlich intervenieren."
Paula Hannemann, Kampagnenchefin von Change.org Deutschland sagt hierzu: "Es ist beeindruckend zu sehen, dass 562 berühmte Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf Change.org zusammenkommen, um gemeinsam mit Menschen weltweit gegen Massenüberwachung und für Bürgerrechte zu protestieren."
Der Aufruf wurde am 10. Dezember 2013 zeitgleich von mehr als 30 Zeitungen veröffentlicht, darunter u.a. F.A.Z., LeMonde, The Guardian, El Pais, NZZ und der Standard.
Zum Aufruf: www.change.org/ueberwachung
Über Change.org: www.change.org/de/Über-uns
TIME Video: "How Change.org Goes Viral" Watch it!
Quelle:
Gesellschaft | Politik, 10.12.2013

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus