Grüne Mode in Berlin

Eröffnung der Ethical Fashion Show Berlin und des Greenshowrooms

Bei der offiziellen Eröffnung der Ethical Fashion Show Berlin und des Greenshowrooms fand Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt, lobende Worte für die Entwicklung der grünen Modebranche und der beiden internationalen Fachmessen für Eco-Fashion im ewerk, Wilhelmstraße 43 und dem Kronprinzenpalais, Unter den Linden 3.

Hier geht's lang!! Green Fashion auf zwei internationalen Fachmessen.
Foto: © Messe Frankfurt Exhibition GmbH
"Vor zwei Jahren haben wir erstmals eine eigenständige Ethical Fashion Show Berlin durchgeführt. Inzwischen hat sich die Zahl der ausstellenden Labels verdoppelt und vor allem die Qualität der Designs ist auf einem beachtlichen Niveau. Insgesamt präsentieren 116 internationale Labels ein umfassendes Produktspektrum auf unseren beiden Messen, der zentralen Plattform für grüne Mode während der Berlin Fashion Week."

Insgesamt haben sich über 115 Aussteller für die Ethical Fashion Show Berlin und den Greenshowroom entschieden. Gemeinsam bilden die beiden Messen während der Berlin Fashion Week die größte Plattform für ökologisch und fair produzierte Mode und sind als Europas Zentrum für eco-faire Mode als B2B-Messen unter der Regie der Messe Frankfurt in diesem Bereich führend.

Dr. Kirsten Brodde, Sprecherin von Greenpeace, sprach von einer Gegenbewegung zur konventionellen Modeindustrie und betonte dabei die Relevanz der grünen Messen und ihrer Aussteller. Dabei verwies sie auch auf die heute erschienene Greenpeace-Studie "Kleine Monster im Kleiderschrank", in der auf den Einsatz von giftigen Chemikalien in Kinderkleidung aufmerksam gemacht wird. Eine Alternative findet sich auf der Ethical Fashion Show Berlin auf der neuen Sonderfläche "Kids Green". Hier stellen sich Marken vor, die gesundheitlich unbedenkliche und fair produzierte Kinderkleidung präsentieren.

Strategische Allianzen: Dutch Eco Design und GreenroomVoice

Mit dem Königreich der Niederlande wurde erstmals eine Allianz mit einem Partnerland geschmiedet. Niederländische Mode ist schon immer stark auf der Ethical Fashion Show Berlin und dem Greenshowroom vertreten. Dieses Mal wird Dutch Eco Design im ewerk und im Kronprinzenpalais verstärkt in den Mittelpunkt gestellt. Als niederländische Aussteller auf der Ethical Fashion Show Berlin mit dabei sind Studio Jux, Mud Jeans, Elementum by Daniela Pais, Myomy, Two-O, Oat Shoes, Rewrap und Pälää sowie die unabhängige Non-Profit-Organisation, Fair Wear Foundation. Als Vorreiter des nachhaltigen niederländischen Designs auf dem Greenshowroom sind Studio Elsien Gringhuis und Dutch Basics vertreten. Gemeinsam laden die Labels zur ersten Dutch Eco Design Show ein, die als besonderes Highlight im Anschluss an die Salonshow des Greenshowroom am zweiten Messetag im Kronprinzenpalais stattfinden wird.

Outdoor, grüne Mode für Kinder und noch mehr Schuhe

Auf dem neu geschaffenen "Kids Green", der Sonderfläche für Kindermode, versammeln sich Aussteller wie Disana, Pololo, Sal de Mar und Kamaeleon. Ökologisch und fair produzierte Schuhmarken wie Think!, Grand Step Shoes, John W. Shoes und Oat Shoes werden auf der Ethical Fashion Show Berlin vertreten sein.

Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Ethical Fashion Show als auch zum Green Showroom!

Quelle:
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.01.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig