Herzlichen Glückwunsch den GREEN BRANDS Germany 2013!
Green Brands Organisation Limited
Das erste, zweijährige Auszeichnungsverfahren der GREEN BRANDS Germany fand am 27. November 2013 seinen feierlichen Abschluss. Im Rahmen der Festveranstaltung wurde neben 36 ausgezeichneten Marken auch Dr. Franz Alt als GREEN BRAND Germany 2013 Persönlichkeit geehrt.
Das Scandic Berlin Potsdamer Platz - selbst ausgezeichnete GREEN BRAND - war Schauplatz der ersten Abschlussfeier für die GREEN BRANDS Germany.
Norbert Lux, COO der internationalen Organisation, überreichte zusammen mit Dr. Friedrich Hinterberger, dem Präsidenten des internationalen, wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsinstituts SERI (Wien) über 30 Unternehmensvertretern das Zertifikat bzw. die GREEN BRANDS Trophy in Form einer geprägten Baumscheibe.
Fritz Lietsch, Herausgeber von forum, führte als Moderator durch das Abendprogramm.
Zudem gehört er der zehn-köpfigen Jury an. Mit seiner Laudatio konnte Fritz Lietsch auch die GREEN BRAND Germany Persönlichkeit 2013 würdigen: Dr. Franz Alt bekam die Auszeichnung für sein Lebenswerk überreicht.
In Vertretung von Prof. Dr. Maximilian Gege, dem Vorstandsvorsitzenden des B.A.U.M. e.V., überbrachte er auch das Grußwort des Vereins und würdigte dabei die Leistungen aller ausgezeichneten Marken. "Mit GREEN BRANDS wurde ein wichtiges und einzigartiges Zertifikat geschaffen, das Unternehmen ermöglicht, ihre 'grünen Marken' öffentlich zu präsentieren, dadurch ihre Absätze zu steigern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten. Darum unterstützt der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management dieses Engagement und die Publikation nach besten Kräften".
"Ich freue mich", so Norbert Lux, der Initiator von Green Brands, dass sich das Verfahren nun - nach Österreich - auch in Deutschland etabliert hat und von vielen Firmenvertretern höchste Anerkennung erhält. Gerade begann in Österreich das zweite Verfahren. In Deutschland startet im Frühjahr 2014 eine neue Nominierungsrunde für das nächste Verfahren. Weitere europäische Länder werden folgen.
Kontakt
Green Brands Organisation Limited
Unit 38, Tudor Close
Ashbourne, County Meath, Ireland
www.green-brands.org

Norbert Lux, COO der internationalen Organisation, überreichte zusammen mit Dr. Friedrich Hinterberger, dem Präsidenten des internationalen, wissenschaftlichen Nachhaltigkeitsinstituts SERI (Wien) über 30 Unternehmensvertretern das Zertifikat bzw. die GREEN BRANDS Trophy in Form einer geprägten Baumscheibe.
Fritz Lietsch, Herausgeber von forum, führte als Moderator durch das Abendprogramm.
Zudem gehört er der zehn-köpfigen Jury an. Mit seiner Laudatio konnte Fritz Lietsch auch die GREEN BRAND Germany Persönlichkeit 2013 würdigen: Dr. Franz Alt bekam die Auszeichnung für sein Lebenswerk überreicht.
In Vertretung von Prof. Dr. Maximilian Gege, dem Vorstandsvorsitzenden des B.A.U.M. e.V., überbrachte er auch das Grußwort des Vereins und würdigte dabei die Leistungen aller ausgezeichneten Marken. "Mit GREEN BRANDS wurde ein wichtiges und einzigartiges Zertifikat geschaffen, das Unternehmen ermöglicht, ihre 'grünen Marken' öffentlich zu präsentieren, dadurch ihre Absätze zu steigern und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu leisten. Darum unterstützt der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management dieses Engagement und die Publikation nach besten Kräften".
"Ich freue mich", so Norbert Lux, der Initiator von Green Brands, dass sich das Verfahren nun - nach Österreich - auch in Deutschland etabliert hat und von vielen Firmenvertretern höchste Anerkennung erhält. Gerade begann in Österreich das zweite Verfahren. In Deutschland startet im Frühjahr 2014 eine neue Nominierungsrunde für das nächste Verfahren. Weitere europäische Länder werden folgen.
Kontakt
Green Brands Organisation Limited
Unit 38, Tudor Close
Ashbourne, County Meath, Ireland
www.green-brands.org
Quelle: Green Brands Organisation Limited
Wirtschaft | Green Events, 21.01.2014
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2014 - Smarte Produkte erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“