SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Innovative Umweltleistungen

Bundesumweltministerin ehrt EMAS-Unternehmen

Am 17. Januar 2014 gratulierte Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks 18 Unternehmen und Organisationen für ihren vorbildlichen Umweltschutz. Die Betriebe sind ausgezeichnet mit dem EMAS-Logo, dem weltweiten Premium-Umweltlabel der Europäischen Union, und zeigen herausragende Umweltleistungen und innovativen Maßnahmen im Rahmen ihres Umweltmanagementsystems. Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen waren außerdem zu einem fachlichen Dialog im Bundesumweltministerium (BMUB) in Berlin eingeladen.

Erfahren Sie mehr über das umfassenste Umweltmanagement- und Umweltauditsyste im .
Vorausgegangen waren die Nominierung von Unternehmen seitens der Industrie- und Handelskammern und der Handwerkskammern und die Auswahl durch eine Jury unter Beteiligung des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, der Deutschen Akkreditierungs- und Zulassungsgesellschaft für Umweltgutachter (DAU) mbH, des Umweltbundesamtes, des Umweltgutachterausschusses und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Die Auszeichnung und das Fachgespräch fanden bereits zum dritten Mal statt. Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks zeichnete EMAS-Teilnehmer mit einer Urkunde aus, die besonders innovative Umweltschutzmaßnahmen umsetzen. Bei einem anschließenden Fachgespräch ging es um die Erfahrungen der Unternehmen und Organisationen mit dem EMAS-System.

Die Unternehmen und Organisationen realisieren kreative Umweltinnovationen, wobei die Beispiele die ganze Bandbreite des betrieblichen Umweltmanagements widerspiegeln: effizienter Klima- und Ressourcenschutz durch Einsparungen bei Rohstoffen, Material oder Energie, Produkt- bzw. Dienstleistungsangebot umweltbewusst gestalten, Auftragnehmer und Lieferanten einbeziehen. Gewürdigt wurden aber auch besondere Leistungen bei der Kommunikation über das Umweltengagement oder Maßnahmen zum Erhalt und Schutz der biologischen Vielfalt.

Folgende Unternehmen und Organisationen erhielten eine Urkunde für ihre Umweltleistungen:
  • Abfallwirtschaft Lahn-Dill, Aßlar
  • ABT Mediengruppe, Weinheim
  • Auerbräu GmbH, Rosenheim
  • Axel Springer AG, Offsetdruckerei Ahrensburg
  • Biohof Bakenhus Landwirtschaft Gustav Wolters, Großenkneten
  • Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn
  • CWS Lackfabrik GmbH & Co. KG, Düren
  • Emil Frei GmbH & Co. KG, Bräunlingen
  • himolla Polstermöbel GmbH, Taufkirchen/Vils
  • Klosterbrauerei Andechs, Andechs
  • Leuphana Universität Lüneburg, Lüneburg
  • Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG, Neumarkt i. d. Opf.
  • Roth Werke GmbH, Dautphetal
  • Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH, Dresden
  • SCA Hygiene Products GmbH, Witzenhausen
  • Studiosus Reisen München GmbH, München
  • VAUDE Sport GmbH & Co. KG, Tettnang
Weitere Informationen finden Sie hier: www.emas.de.

EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme und ist das weltweit anspruchsvollste System für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung. Der Umweltgutachterausschuss ist ein unabhängiges Beratungsgremium des Bundesumweltmini steriums. Als Multi-Stakeholder - Forum führt der UGA unterschiedliche Interessengruppen im Bereich Umweltmanagement zusammen und setzt sich aktiv für die Umsetzung und Verbreitung des europäischen Umweltmanagementsystems EMAS ein.

Quelle:
Umwelt | Umweltschutz, 24.01.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften