Nachhaltiger Vertrieb

Ökonomie und Ökologie ausländischer Märkte

Logo Ritter SportLogo Ritter Sport
Für Ritter Sport ist und bleibt Deutschland der wichtigste Markt. Rund jede vierte 100 Gramm Tafel Schokolade, die hierzulande verkauft wird, ist eine Ritter Sport. Dennoch gewinnen auch für ein mittelständisches Unternehmen wie Ritter Sport ausländische Märkte immer mehr an Bedeutung. So erwirtschaftete der Tafelschokoladehersteller aus dem schwäbischen Waldenbuch im vergangenen Jahr 38 Prozent seines Umsatzes im Ausland.

Ein besonders wichtiger Auslandsmarkt für Ritter Sport ist Dänemark. Als Nummer Zwei im dänischen Markt liegt der Marktanteil der quadratischen Schokolade dort inzwischen bei 15,9 Prozent (Wert / 100 Gramm Tafelschokolade Januar bis Juni 2014, IRi, Nielsen).

Deshalb gründet Ritter Sport nun gemeinsam mit Katjes in Dänemark eine Vertriebsgesellschaft. Damit kommt Ritter Sport dem Wunsch des dänischen Handels nach, in einem direkten Dialog zum Hersteller zu stehen. In vielen anderen ausländischen Märkten übernehmen so genannte Distributeure den Kontakt zum Handel. Der enge, direkte Austausch mit den Anforderungen des Handels soll die Marktposition von Ritter Sport in Dänemark stärken und somit für langfristigen Erfolg sorgen. Dieses Vorgehen folgt einem zentralen Ziel des internationalen Vertriebs: nämlich dem der ökonomischen Nachhaltigkeit. Investitionen zielen nicht auf den schnellen Profit, sondern auf die dauerhafte Sicherung der Marktposition.

Die Kooperation mit einem anderen deutschen Familienunternehmen wie Katjes ermöglicht es, Synergien zum Beispiel im Bereich Logistik zu nutzen. Hier spielen auch ökologische Fragen eine zentrale Rolle. So wurde bei der Wahl des Standortes für ein gemeinsames Lager auch die zu erwartende CO2-Emission durch Be- und Auslieferung ermittelt. Ein LKW stößt rund 1.500 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Durch eine günstige Standortwahl in Dänemark gelingt es, rund 25.000 Kilometer jährlich einzusparen und damit den CO2-Ausstoß um circa 37 Tonnen zu reduzieren.  
 

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Lifestyle | Essen & Trinken, 11.08.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

GROHE auf der ISH 2025

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH