Erneuerbar statt endlich

Der Getränkekarton: von Natur aus klimafreundlich

Der Ölpreis ist so hoch wie nie zuvor! Das hat viele Gründe. Einer davon ist, dass die Ölvorräte in absehbarer Zukunft erschöpft sein werden. Täglich hören und lesen wir: Die natürlichen Ressourcen der Erde sind begrenzt, und doch verbrauchen wir sie, als wären sie ewig verfügbar. Und mit deren Verbrennung kurbeln wir zudem den Treibhauseffekt an. Es ist also für Verbraucher und Unternehmen an der Zeit, umzudenken und zu handeln.

Zum Beispiel beim Einkauf: Wer sich für einen Tetra Pak-Getränkekarton entscheidet, trägt aktiv zum Ressourcen- und Klimaschutz bei. Denn anders als beispielsweise die Plastik-Einwegflasche, besteht der Getränkekarton zum größten Teil aus Holz. Dieses Holz stammt wiederum zu 100 Prozent aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Das bedeutet: Zum Erhalt des Waldes wird nach der Holzernte sofort wieder aufgeforstet. Und Bäume im Wachstum sind erstklassige Klimaschützer. Sie binden Kohlendioxid aus der Luft und tragen somit zum Ausgleich des Treibhauseffektes bei.

Doch nicht nur die Verpackung schont das Klima; das Engagement von Tetra Pak geht noch weiter: So hat sich das schwedische Unternehmen verpflichtet, den CO2-Ausstoß bis 2010 um zehn Prozent gegenüber 2005 zu reduzieren. Außerdem arbeitet Tetra Pak konzernweit daran, durch die Modernisierung seiner technischen Anlagen die Energieeffizienz zu steigern und stellt die Stromversorgung seiner Produktionsstandorte überwiegend auf erneuerbare Energien um. So wird bereits jetzt der Standort Limburg vollständig mit Wasserkraft betrieben, und in Kürze wird auch die Tetra Pak-Produktionsanlage in Berlin mit Grüner Energie versorgt. Ein weiterer Schritt in Richtung klimaschonende Produktion.

www.tetrapak.de
 

Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG

Umwelt | Klima, 14.11.2007

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig