Nachhaltigkeit und Verpackung

Nachgefragt bei: Katja Binder, Abteilungsleiterin Verpackung bei Ritter Sport

Was macht ein Verpackungsentwickler bei Ritter Sport?
Wir entwickeln neue Verpackungen und optimieren bestehende Systeme (Primär-, Sekundär- und Transportverpackungen sowie Handelsgebinde). Hierbei werden der Produktschutz, die Anforderungen von Verbrauchern und Kunden, die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Herstellungs- und Verpackungsverfahren, die Zielkosten sowie das Thema Nachhaltigkeit berücksichtigt.

Was heißt Nachhaltigkeit im Bereich Verpackungsentwicklung?
Vermeiden, Vermindern und Verwerten.

Vermeiden von Stoffen, die unter dem Aspekt Nachhaltigkeit für Umwelt und Gesellschaft als kritisch eingestuft sind.
Vermindern des Materialeinsatzes bei gleichzeitiger Gewährleistung des Produktschutzes.
Verwertung verwendeter Materialien - also Sicherung der Recyclingfähigkeit, wie zum Beispiel der Primärfolie.

Zur Nachhaltigkeit in der Verpackungsentwicklung zählt auch das Wissen um das, was drin ist. Dabei geht es Einzelkomponenten zum Beispiel der Druckfarben.

Was sind Ihre Aufgaben als Nachhaltigkeitsbeauftragter?
Ich bin für die Umsetzung der zahlreichen Nachhaltigkeitsthemen im Bereich Verpackung zuständig.

An welchem Nachhaltigkeitsprojekt arbeiten Sie gerade?
Ein zentrales Projekt, an dem wir zur Zeit arbeiten, ist eine Zertifizierung der 100 Gramm Primärfolie nach Cradle-to-Cradle®. Dieses Prinzip beschreibt die Gesundheitsverträglichkeit, sowie Kreislauffähigkeit von Materialien. Für uns heißt das konkret die möglichst vollständige Definition aller Materialien und Rohstoffe und die Sicherung von deren Wiederverwendbarkeit. Darüber hinaus haben wir Kennzahlen für den Verpackungsaufwand erarbeitet, die den Anteil Verpackungsgewicht pro Kilogramm Schokolade beschreiben. Das gilt für alle Verpackungen und Gebinde.

Welches Nachhaltigkeitsziel würden Sie in Ihrem Bereich gerne verwirklicht sehen?
Ein eher kleines Ziel, aber mit großer Auswirkung. Nämlich ein bereichsübergreifendes Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit in der Verpackungsentwicklung zu erreichen. Nachhaltigkeit gleichwertig zu Kosten, Konsumentenakzeptanz, technischer Machbarkeit etc. zu betrachten.

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in Ihrem Leben?
Im privaten Leben ist es eine Selbstverständlichkeit und lebt in den kleinen Dingen wie das Licht zu löschen, wenn es nicht benötigt wird, Elektrogeräte mit geringen Energiewerten anschaffen; das Auto stehen zu lassen, wenn möglich. Ich zahle für Qualität von Lebensmitteln gerne ein wenig mehr.

Was bedeutet Nachhaltigkeit für Sie?
Nachhaltigkeit = Zukunftsfähigkeit. Das heißt, dass unser Handeln, im privaten oder beruflichen Umfeld, nicht auf kurzfristige Ziele ausgerichtet sein soll, sondern ebenso für und in der Zukunft tragbar sein muss.

Was ist Ihre Lieblingssorte Ritter Sport?
Eher Lieblingsorten: Voll-Nuss und Ganze Mandel  

Quelle: Alfred Ritter GmbH & Co. KG

Umwelt | Ressourcen, 05.09.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.