Finanzethik im Diskurs
Die Folgen des beschleunigten Strukturwandels für den Finanz- und Unternehmensbereich am Beispiel Kleinwalsertal
Im Oktober 2014 startet der vierte Finanzethikkongress "Finethikon" in einem neuen Format: mit den Kleinwalsertaler Gesprächen zur Finanz- und Unternehmensethik. Finethikon: das sind interdisziplinäre Ethik-Kongresse, in deren Mittelpunkt die Finanz-, Organisations- und Unternehmenswelt steht.

Strukturwandel ist eines der drängendsten Themen in Europa. Als ein nahezu idealtypisches Beispiel kann die Region Kleinwalsertal herangezogen werden, da dieser hier gleich mehrfach im Fokus steht. Neben ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen sieht sich das Kleinwalsertal in Folge der vehementen Ereignisse im globalen Finanzbereich auch als bedeutender Finanzplatz drastischen Umstrukturierungen gegenübergestellt. Aus diesem Grunde herrscht hier eine innovative Atmosphäre, die den Strukturwandel nahezu fühlbar macht.
Deshalb haben die Finethikon-Veranstalter sich entschlossen, die Gesprächsreihe mit wissenschaftlich fundierten Fragen nach den Folgen dieses beschleunigten Strukturwandels und mit praxisorientierten Lösungen für die Finanzbranche im Allgemeinen und die Region Kleinwalsertal im Speziellen zu eröffnen.
Den Vorstellungen der Veranstalter und Organisatoren nach sollen sich dann von 2014 an im Kleinwalsertal im regelmäßigen Turnus Wissenschaftler, Banker, Unternehmer, Politiker, Journalisten, Gäste und andere Interessierte zu fruchtbarem Wissensaustausch an "runden Tischen" zusammenfinden.
Kontakt: Steinbeis-Transfer-Institut, Prof. Dr. Dr. Sabine Meck
Email: sabine.meck@stw.de
Homepage: http://www.finanzethik-kongress.de
Email: sabine.meck@stw.de
Homepage: http://www.finanzethik-kongress.de
Wirtschaft | Gründung & Finanzierung, 09.09.2014

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft