SAVE LAND - UNITED FOR LAND

"We care" informiert über gesellschaftliche Herausforderungen

Schwerpunkt der ersten Ausgabe des App-Magazins "We care" ist technologischer und gesellschaftlicher Wandel.

  • "We care" - gleichzeitig App und Magazin zu aktuellen CR-Themen
  • "We care"-App kostenlos für Android und iOS Smartphones und Tablet PCs

'We care' App der Deutschen Telekom 'We care' App der Deutschen Telekom
Das neue "We care"-App Magazin bietet abwechslungsreiche Informationen zu wichtigen gesellschaftlichen Herausforderungen. Dabei wird gezeigt, wie und wo sich die Telekom engagiert und deutlich gemacht, wo konkret jeder Einzelne einen Beitrag zur Schonung von Ressourcen leisten kann. Anstelle von statischen Informationen bietet die App zahlreiche interaktive Elemente, in denen die Nutzer ihr eigenes Wissen rund um Nachhaltigkeitsthemen testen und sich mit Freunden und Kollegen messen können.

Schwerpunkt der ersten Ausgabe des App-Magazins "We care" ist technologischer und gesellschaftlicher Wandel. Es gibt Antworten auf Fragen wie "Wie kann ich 'grün' surfen?", "Wie können neue Technologien uns helfen, Energie zu sparen" und "Wie können Kühe SMS schreiben?".
Birgit Klesper, Leiterin Group transformational Change & Corporate Responsibility sagt: "Corporate Responsibility, Nachhaltigkeit, Wandel - diese Themen gehen uns alle an. Uns ist es wichtig, dass sich alle Interessierten - vom Mitarbeiter bis zum Kunden - ein Bild vom Engagement und dem verantwortlichen Handeln der Telekom machen können."

Um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, werden die kommenden Ausgaben des App-Magazins regelmäßig mit neuen Informationen gespickt. Die Idee zu "We care wurde gemeinsam von Mitarbeitern und Kunden der Telekom entwickelt. Die App ist kostenlos für alle Android und iOS Smartphones und Tablet-PCs erhältlich. Mehr Informationen zum Engagement der Telekom finden Sie unter www.telekom.com/verantwortung.

Kontakt:
Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 - 4949
E-Mail: medien@telekom.de

 twitter.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom
Die Deutsche Telekom ist mit über 142 Millionen Mobilfunkkunden sowie 31 Millionen Festnetz- und mehr als 17 Millionen Breitbandanschlüssen eines der führenden integrierten Telekommunikationsunternehmen weltweit (Stand 31. Dezember 2013). Der Konzern bietet Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz, Mobilfunk, Internet und IPTV für Privatkunden sowie ICT-Lösungen für Groß- und Geschäftskunden. Die Deutsche Telekom ist in rund 50 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit rund 229.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2013 erzielte der Konzern einen Umsatz von 60,1 Milliarden Euro, davon wurde mehr als die Hälfte außerhalb Deutschlands erwirtschaftet.
 


Quelle: Deutsche Telekom AG

Technik | Green IT, 27.10.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing