Zukunft gestalten
forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2009

Mit einem steigenden Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften stellt der vielfach beklagte Fachkräftemangel eine Entwicklung dar, die die Innovations- und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gefährdet. Im Zuge des demografischen Wandels wird sich dieses Problem noch verschärfen. Im Kontrast dazu sind aber viele junge und ältere Arbeitnehmer von Arbeitslosigkeit betroffen. Im Schwerpunkt dieses forum-Heftes soll deshalb vorgestellt werden, wie durch die Einbindung älterer und jüngerer Arbeitnehmer sowie von Frauen Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen profitieren können.
Themen unter anderem in Heft 03/2009:
- Werte & Verantwortung
- Jung-Fachkräfte & Alterspotenziale
- CSR & Unternehmensstiftungen
- Führungskompetenz
- Branchenreport Energiewirtschaft
forum Ausgaben, 01.07.2009

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage