EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Aktiv-Energiehaus mit dena-Gütesiegel

Heinz von Heiden präsentiert Eigenheim mit nachhaltiger Spitzentechnologie

Ein Massivhaus mit eigener Energieversorgung, neuesten Technologien und einem fairen Preis-Leistungsverhältnis: Diesen Traum zukunftsorientierter Bauherren erfüllt Heinz von Heiden mit dem neuen Aktiv-Energiehaus. Das Eigenheim bietet auf anderthalb Geschossen rund 167 Quadratmeter Wohnfläche und trägt dank vorbildlicher Energiestandards das dena-Gütesiegel „Effizienzhaus" der Deutschen Energie-Agentur GmbH.


Aktiv-Energiehaus mit dena-Gütesiegel © Heinz von Heiden GmbH MassivhäuserAktiv-Energiehaus mit dena-Gütesiegel © Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser
Mit dem Aktiv-Energiehaus von Heinz von Heiden entscheiden sich Bauherren nicht nur für ein wertbeständiges Massivhaus, sondern auch für ein innovatives Energiemanagement-System. Denn die gesamte Ausstattung ist hochmodern und bietet Spitzentechnologien von führenden Herstellern: Neben einer Photovoltaik-Anlage mit Batteriewechselrichter verfügt das KfW-Effizienzhaus 55 über eine Luft-Wasserwärmepumpe von Stiebel Eltron, Fußbodenheizungen und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.

Ganzheitliche Energielösung für nachhaltiges Wohnen
Durch die eigene Energieerzeugung und -speicherung sowie ein neuartiges Energiemanagement ermöglicht das Massivhaus ein nachhaltiges Wohnerlebnis. Dies belegt auch das dena-Gütesiegel „Effizienzhaus": Als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme zeichnete die Deutsche Energie-Agentur GmbH das neue Eigenheim von Heinz von Heiden für seine vorbildlichen Standards aus. Hervorragende Energiewerte erzielt das Gebäude unter anderem durch ein 20 cm starkes Wärmedämmverbundsystem (WLG 032), dreifach verglaste Klimaschutzfenster und eine XPS-Zusatzdämmung unter der Bodenplatte.

Viel Platz und Komfort im ganzen Haus
Wer sich für ein Aktiv-Energiehaus entscheidet, muss auf Komfort und viel Platz nicht verzichten – im Gegenteil: Das 1,5-geschossige Einfamilienhaus bietet rund 167 Quadratmeter Wohnfläche (nach WoFlV), fünf Zimmer und elektrische Rollläden an allen Fenstern. Außerdem sorgen ein großzügiges Dachstudio, französische Balkone und ein Erker mit Flachdachgaube für das besondere Wohlfühl-Flair. „Die Besonderheit an unserem neuen Massivhaus ist, dass eine zentrale Steuereinheit alle wichtigen energiebezogenen Daten erfasst und optimal aufeinander abstimmt", erklärt Christian Schmidt, Leiter Haustechnik bei Heinz von Heiden. „Angefangen bei der Energieerzeugung über die Einsparungen durch Wärmerückgewinnung bis hin zum gesamten Energiemanagement. Darüber hinaus garantieren die aktive Speicherung und Eigennutzung von Strom den Hausbewohnern langfristig einen aktiven Schutz vor steigenden Energiekosten."

Heinz von Heiden GmbH Massivhäuser

Heinz von Heiden gehört zu Deutschlands führenden Massivhausherstellern und hat bis heute bereits über 44.000 Häuser gebaut. Das Unternehmen steht für maßgeschneiderte System-Architektur, technische Innovationen und ein überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Angebot umfasst die gesamte Dienstleistung rund ums Bauen – vom Bau über die komplette Einrichtung des Hauses bis hin zur Übergabe. Heinz von Heiden bietet mit über 5.000 m² Ausstellungsfläche in seinen KompetenzCentren und über 40 Musterhäusern, diversen Stadtbüros sowie über 300 Vertriebspartnern bundesweit und in der Schweiz Beratung und Betreuung auf höchstem Niveau.

 

http://www.heinzvonheiden.de/

 


Technik | Green Building, 10.11.2014

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH